Steuler Holding GmbH

 

Firmenprofil

Ausbildung heißt für die Steuler-Gruppe eine Investition in die Zukunft. In ganz Deutschland bilden wir rund 70 junge Fachkräfte in vielen unterschiedlichen Berufen und Studiengängen aus. Am Hauptsitz im Westerwald startest du in einem Unternehmen durch, das nicht nur wertvolle Qualifikationen vermittelt, sondern in dem es viele spannende Aufgaben gibt. Steuler ist in verschiedenen Branchen und Industrien präsent. Mit unseren Korrosionsschutzlösungen (Steuler Linings) beherrschen wir aggressive Einflüsse in der Industrie, wir konstruieren Anlagen für den Umweltschutz (Steuler Anlagenbau) und verschönern Räume mit keramischer Passion (Steuler Fliesengruppe).

Für alle im Team gilt: Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und sind auch füreinander da, wenn es mal schwierig wird.

Steckbrief

Steuler Holding GmbH

Branche
Industrie

Gründung
1908

Standort
Höhr-Grenzhausen, Siershahn, Mogendorf, weltweit

Anzahl Mitarbeitende
2.700

Anzahl Auszubildende
70

steuler.de

Arbeit & Gesundheit

  • Gesundheitsförderung durch wechselnde Angebote
  • Betrieblich vereinbarte Übernahmegarantie

Weiterbildung

  • Regelmäßiger Werksunterricht
  • Individuelle Fort- & Weiterbildungsangebote

Zusatzleistungen

  • Jahressondervergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen & betriebliche Altersvorsorge
  • Übernahme der Lehrmittelkosten
  • Eigenes Notebook für jeden Azubi mit Büroarbeitsplatz

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium BWL Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Informatikkaufleute

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Fachinformatiker für Systemintegration

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriemechaniker Instandhaltung

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Elektroniker*innen für Betriebsklima

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Chemielaboranten

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Prüftechnologen Keramik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Technischer Produktdesigner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriekeramiker Anlagentechnik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Kooperatives Studium Bauwirtschaftsingenieurswesen Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Kooperatives Studium Verfahrenstechnik Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

FOS Praktikum

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Nachwuchskräfte/Fachleute von morgen mit langfristiger Perspektive
  • Interesse an eigener persönlicher Weiterentwicklung
  • Eigeninitiative & Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub & Azubi-Events
  • Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung für alle
  • Erfahrene & motivierte Ausbilder*innen & Azubipaten für neue Azubis
  • Strukturierter & umfangreicher Onboarding-Prozess
  • Netzwerkförderungsprogramm „Junge Wilde"
  • Regelmäßige Rücksprachetermine zwischen Ausbilder*in, Personalabteilung & Azubi

Karriere

PRAKTIKANTEN
Eindrücke sagen mehr als Worte. Wer frühzeitig einen Einblick in die Arbeitswelt und ein besseres Verständnis der Ausbildungsgänge gewinnen möchte, dem bieten wir interessante Praktika an. Wir empfehlen: Reinschnuppern und den Traumjob finden.

AUSBILDUNGSBERUFE
Büro, Labor oder lieber ein gewerblich-technischer Arbeitsplatz in der Fertigung? In der Steuler-Gruppe habt ihr die Wahlzwischen vielen ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen.

STUDIERENDE
Der ideale Mix aus Praxis und Theorie, um die trockene Wissenschaft mit Leben zu füllen. Duale und kooperative Studienangebote für technisch oder wirtschaftlich interessierte und zukunftsorientierte Nachwuchskräfte.

Merken

Azubi-Stimmen

„Ich freue mich, dass ich im Anschluss an meine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Firma Steuler das Angebot für ein kooperatives Studium erhalten habe.

Durch die Praxiseinsätze in der vorlesungsfreien Zeit bekomme ich einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Abteilungen und fühle mich so gut auf mein Berufsleben vorbereitet.“

Julius, seit 2017 bei Steuler

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren