Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

 

Firmenprofil

SAFTLIEBHABER GESUCHT. KOMM INS TEAM ROTBÄCKCHEN!

Seit über 200 Jahren geben wir von Haus Rabenhorst das Beste für Mensch und Umwelt. Mit den Marken Rabenhorst und Rotbäckchen zählt unser Unternehmen zu den wachstumsstärksten der deutschen Fruchtsaftindustrie. 

Steckbrief

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Branche
Lebensmittel

Gründung
1805

Standort
Unkel, Anhausen

Anzahl Mitarbeitende
230

Ausbildungsplätze gesamt
ca. 10

Ausbildungsplätze dieses Jahr
7

haus-rabenhorst.de

Jobprofil

Wir suchen:

  • Kreative Köpfe, die motiviert & lernbereit sind
  • Teamplayer, die zusammen anpacken
  • Sorgfalt, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein & Flexibilität

Wir bieten:

  • Zukunftssichere Arbeitsplätze in einem familiären Traditionsunternehmen 
  • Ein faires Ausbildungsgehalt, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten & persönliche, kompetente Betreuung

Merken

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren