Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

 

Firmenprofil

WISSEN, WAS GUT TUT. WERDEN SIE TEIL DER RABENHORST FAMILIE
Seit über 200 Jahren geben wir von Haus Rabenhorst das Beste für Mensch und Umwelt. Mit den Marken Rabenhorst und Rotbäckchen zählt unser Unternehmen zu den wachstumsstärksten der deutschen Fruchtsaftindustrie. Wir sind ein starkes Team mit flachen Hierarchien, in dem das Zusammenspiel funktioniert, weil das Vertrauen und die eigene Meinung wichtig sind!

Steckbrief

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Branche
Lebensmittelindustrie

Gründung
1805

Standort
Unkel, Anhausen

Anzahl Mitarbeitende
200

Anzahl Auszubildende
12

haus-rabenhorst.de

Jobprofil

Wir suchen:

  • Kreativität, Flexibilität, Leistungs- & Lernbereitschaft
  • Positive Einstellung zur Arbeit & die Fähigkeit, planvoll zu arbeiten
  • Sorgfalt, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit & Durchhaltevermögen

Wir bieten:

  • Zukunftssichere Arbeitsplätze in einem familiären Traditionsunternehmen
  • Regelmäßige Gehaltsanpassungen, 13. Monatsgehalt & Sonderzahlungen
  • Spannende Arbeitstage & verantwortungsvolle Aufgaben
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten & Aufstiegschancen

Merken

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren