Marel TREIF GmbH

 

Firmenprofil

Die Marel TREIF GmbH ist ein seit Jahrzehnten etablierter Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelbranche und gehört zu den globalen Markt- und Innovationsführern. Mit seinen rund 400 Mitarbeitenden am Standort Oberlahr genießt das Unternehmen dank seiner Leistungsfähigkeit, modernster Fertigungstechnologien und der hohen Qualität der Markenprodukte einen ausgezeichneten Ruf.

Seit 2020 ist das Unternehmen Teil von Marel, dem weltweit führenden Anbieter für fortschrittliche Verarbeitungssysteme, Software und Dienstleistungen für die Fleisch-, Geflügel- und Fischindustrie. Die Vision von Marel ist eine Welt, in der hochwertige Nahrungsmittel nachhaltig und kosten günstig hergestelltwerden.

Wo finden Marel TREIF-Produkte ihre Anwendung?
So gut wie überall in der Lebensmittelbranche: Sei es das geschnittene Brot in der Bäckerei, der geriebene Käse auf der Tiefkühlpizza oder die Wurstscheiben und Steaks im Kühlregal. All diese Sachen werden mit unseren Maschinen und Messern geschnitten.

Was hat Marel TREIF als Arbeitgeber zu bieten?
Marel TREIF hat es sich schon immer zum Ziel gesetzt, Mitarbeitenden und vor allem Auszubildenden in der Region Arbeitsplätze sicherzustellen. Dadurch hat sich das Unternehmen zu einem der größten und wichtigsten Arbeitgeber der Region entwickelt und wächst stetig. Zudem wird Marel TREIF regelmäßig von der IHK für die "Besten Azubis"  und als "Bester Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet.

Steckbrief

Marel TREIF GmbH

Branche
Maschinenbau

Gründung
1948

Standort
weltweit

Anzahl Mitarbeitende
ca. 400 am Standort Oberlahr

Anzahl Auszubildende
ca. 30

treif.de

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildung

  • Lehrgänge während der Ausbildung & Prüfungsvorbereitung

Zusatzleistungen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobrad & Corporate Benefits

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Elektroniker*innen für Betriebsklima

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachinformatiker*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachkraft für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Konstruktionsmechaniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Mechatroniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Technische Produktdesigner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Zerspanungsmechaniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium Maschinenbau/Elektro-/Mechatronik Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Neugier & Offenheit für Neues
  • Spaß an Teamarbeit & Eigenständigkeit

Wir bieten:

  • Eine krisensichere Branche
  • Herausfordernde & spannende Aufgaben
  • Interne & externe Weiterbildungen bereits während der Ausbildung

Karriere

PRAKTIKANTEN
Zu unseren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bieten wir Folgendes an:

  • Schulpraktika
  • Jahrespraktika

Bewirb dich gerne für einen Praktikumsplatz, um die Berufe besser kennenzulernen oder informiere dich bei unserer Ansprechpartnerin.

STUDIERENDE/DIREKTEINSTIEGE

  • Werkstudententätigkeiten
  • Direkteinstiege

Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen.

E-Mail: OLR-Bewerbungen@marel.com

Merken

Azubi-Stimmen

„Die Ausbildung bei Marel TREIF bietet abwechslungsreiche Aufgabengebiete und ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Man wird bei allen auftretenden Fragen oder Problemen bestens unterstützt. Auch während der Pandemie konnte eine optimale Ausbildung gewährleistet werden.“

Mel,
Auszubildender zum Elektroniker

„Bei Marel TREIF begleiten uns unsere Ausbilder von Anfang an, um uns auf das zukünftige Berufsleben vorzubereiten. Hier fühle ich mich sehr gut aufgehoben, denn hier zählen die Azubis seit Tag eins zum Team.“

Beyza,
Auszubildende zur Industriekauffrau

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren