Fahrzeugbau KEMPF GmbH

 

Firmenprofil

Wir sind ein mittelgroßes Familienunternehmen mit Hauptsitz im Westerwald (Bad Marienberg, Nisterau) und einem Standort in Polen.

KEMPF begeistert seine Kunden seit über 70 Jahren mit maßgeschneiderten Lösungen für den Transport von Waren. Neben der Entwicklung und Produktion von Nutzfahrzeugen bieten wir kundenorientierten Service, Reparatur, Vermietung und Gebrauchtfahrzeughandel an.

Weil unsere Kunden die Qualität und unsere individuellen Lösungen sehr schätzen, steigt die Nachfrage nach unseren LKW-Anhängern, Kippern und Spezialfahrzeugen. Daher sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.

Eine gute Ausbildung ist der beste Start ins Berufsleben und nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Wir glauben, dass der Praxisbezug die beste Ausbildungsgrundlage ist. Deshalb sind unsere Azubis voll in die laufenden Arbeitsabläufe integriert – natürlich werden auch die notwendigen theoretischen Kenntnisse in innerbetrieblichen Schulungen vermittelt.

Unser motiviertes Team wächst!
Willst du Teil davon werden? Bewirb dich jetzt!

Steckbrief

Fahrzeugbau KEMPF GmbH

Branche
Fahrzeugbau

Gründung
1950

Standort
Bad Marienberg, Nisterau, Kowary

Anzahl Mitarbeitende
ca. 500

Anzahl Auszubildende
8

kempf.ag

Arbeit & Gesundheit

  • Gesundheitsförderung & Bike-Leasing

Weiterbildung

  • Interne & externe Schulungen, Vorbereitung für Prüfungen

Zusatzleistungen

  • Azubi-Events & Gewinnbeteiligung

Jobprofil

Wir suchen:

  • Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
  • Motivation & Selbstständigkeit
  • Interesse am Produkt
  • Freundlicher Umgang mit Kolleginnen & Kollegen

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung & gute Sozialleistungen (z. B. VWL, BAV, ...)
  • 30 Tage Urlaub
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Ein aufgeschlossenes, sympathisches & engagiertes Team
  • Ein hervorragendes Betriebsklima in einem familiären Unternehmen

Karriere

PRAKTIKA
Gerne bieten wir zukünftigen Auszubildenden im Vorfeld die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums erste Eindrücke über unseren Betrieb und die Tätigkeit zu sammeln.

WEITERBILDUNG
In verschiedenen Bereichen sind auch Weiterbildungen bei uns möglich, z. B. zum Wirtschaftsfachwirt, Techniker oder Meister.

DUALES STUDIUM
Du möchtest die Vorteile einer Ausbildung optimal mit denen eines Studiums verbinden? Dann ist das duale Studium Nutz- und Sonderfahrzeugbau genau das Richtige für dich. Du erlernst handwerkliche Fertigkeiten plus tiefergehende Ingenieurstheorien.

Merken

Azubi-Stimmen

„Da ich aus einer Nutzfahrzeugfamilie komme, hat mich die Fahrzeug-/LKW- und Speditionsbranche schon immer interessiert. Nach meinem Praktikum bei KEMPF war für mich schnell klar, dass ich hier meine Ausbildung machen möchte. Mir macht die Arbeit Spaß, weil ich mich täglich auf ein anderes Produkt einstellen und selbstständig Lösungswege finden darf. Das macht die Arbeit sehr spannend und abwechslungsreich. Privat repariere ich gerne landwirtschaftliche Maschinen, sodass ich hier mein Hobby zum Beruf machen kann. Da ich auch tolle Kollegen habe, freue ich mich jeden Tag auf meine Arbeit.“

Daniel Kolb,
Auszubildender zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren