GDH Metallverarbeitung GmbH

 

Firmenprofil

Die GDH Metallverarbeitung GmbH wurde 1996 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Leidenschaft für Präzision. Durch jahrzehntelange Erfahrung haben wir ein herausragendes Know-how rund um das Thema Metallverarbeitung entwickelt.

Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Stanz- und Umformtechnik, die Blechbearbeitung, die Zerspanung und die Schweißtechnik.

In unserem eigenen Werkzeugbau entwickeln und produzieren wir vom Prototypen bis zum Serienwerkzeug individuelle Lösungen für modernste Fertigungstechnologien. Unsere Erfahrung, Teamwork und die Leidenschaft zur Qualität und unseren Produkten zeigt sich in jedem tausendstel Millimeter.

Ausbildung ist uns wichtig!
Seit dem Jahr 1996 erlernten insgesamt 59 Auszubildende erfolgreich ihren Beruf bei der GDH Metallverarbeitung. Aktuell befinden sich neun engagierte junge Menschen auf dem Weg, ihre berufliche Zukunft
mit uns zu gestalten. Im Jahr 2021 wurden wir von der IHK Koblenz
für unsere mit sehr gutem Erfolg durchgeführten Ausbildungen
ausgezeichnet.

Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem interessanten und anspruchsvollen Lernumfeld mit ausgesprochen gutem Arbeitsklima? Du bist außerdem motiviert und neugierig, zeigst Initiative und hast eine gute Auffassungsgabe sowie Zahlenverständnis?

Dann werde Teil von uns und lass uns die Zukunft zusammen gestalten!
Ergänze unser qualifiziertes und hochmotiviertes Team aus rund 100 Mitarbeitenden.

Steckbrief

GDH Metallverarbeitung GmbH

Branche
Metallverarbeitung

Gründung
1996

Standort
Bad Marienberg

Anzahl Mitarbeitende
105

Ausbildungsplätze gesamt
9

Ausbildungsplätze dieses Jahr
4

gdh-gmbh.de

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten

Weiterbildung

  • Prüfungsvorbereitung

Zusatzleistungen

  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Jobprofil

Wir suchen:

  • Motivierte junge Menschen mit Neugierde & Engagement
  • Gute Auffassungsgabe & Zahlenverständnis
  • Teamfähigkeit & Kontaktfreudigkeit
  • Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit & Gewissenhaftigkeit

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem stark wachsenden Familienunternehmen
  • Ein interessantes & anspruchsvolles Lernumfeld
  • Persönliche & fachliche Begleitung bis zur Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Übernahmechancen & individuelle Förderung
  • Ein familiäres Arbeitsklima & Mitarbeiterevents
  • Kommunikation auf Augenhöhe & Einblicke in alle Abteilungen des Unternehmens

Karriere

PRAKTIKUM

Dich interessiert ein spezielles Ausbildungsangebot? Gerne bieten wir dir ein Praktikum an, um den Ausbildungsberuf sowie unsere Firma kennenzulernen.

Merken

Azubi-Stimmen

„In meiner Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin gefällt mir besonders die Präzision und die vielen Möglichkeiten, Bauteile exakt nach Plan zu fertigen.

Im Betrieb gefällt mir die angenehme Arbeitsatmosphäre. Es wird Rücksicht genommen und ich werde individuell gefördert, um das Beste aus meiner Ausbildung herauszuholen.“

Michelle Schäfer,
Zerspanungsmechanikerin Fachrichtung Frästechnik

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren