ATM Qness GmbH

 

Firmenprofil

ATM Qness – Höchste Qualität ist unser Anspruch

Die ATM Qness GmbH mit Sitz in Mammelzen ist Premiumanbieter hochwertiger Labor- und Produktionsmaschinen für die Qualitätskontrolle. Unser Tätigkeitsfeld umfasst die Entwicklung und Herstellung von Maschinen der Materialographie und Härteprüfung, die in ihrer Präzision und Technologie in der Branche einzigartig sind.

Unser größtes Kapital sind unsere innovativen und engagierten Kollegen. Wir profitieren von den flachen und kollegialen Strukturen unseres Standorts mit 180 MitarbeiterInnen und dem Know-how und den Ressourcen eines internationalen Technologiekonzerns, der Verder-Gruppe, mit ca. 2.000 Beschäftigten weltweit. Uns ist die Verantwortung für jeden Einzelnen und für die Entwicklung der Region bewusst.

Das Fachwissen und die Kreativität der MitarbeiterInnen machen die gleichbleibend hohe Qualität der Lösungen erst möglich. Dabei ist es uns ein ehrliches Anliegen mit unseren vielfältigen Ausbildungsangeboten jungen Menschen einen guten Start in eine erfolgreiche Berufslaufbahn hier in der Region zu ermöglichen. Die IHK Koblenz hat das Siegel „Beste Azubis 2021 – bei uns ausgebildet“ an ATM Qness verliehen. Wir sind stolz darauf, an unserem Standort in Mammelzen zu wachsen, verbunden mit dem Drang sich stetig weiterzuentwickeln und besser zu werden.

Steckbrief

ATM Qness GmbH

Branche
Maschinenbau

Gründung
1980

Standort
Mammelzen - Kreis Altenkirchen

Anzahl Mitarbeitende
180

Anzahl Auszubildende
ca. 25

qatm.de

Arbeit & Gesundheit

  • Umfangreiches Gesundheitsmanagement

Weiterbildung

  • Lehrgänge während der Ausbildung, Prüfungsvorbereitung

Zusatzleistungen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 24 h Unfallversicherung, betriebliche Krankenzusatzversicherung

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Elektroniker*innen für Betriebsklima

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachkraft für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriemechaniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Mechatroniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Technischer Produktdesigner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Werkstoffprüfer

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Zerspanungsmechaniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium Maschinenbau Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Begeisterung für den Ausbildungsberuf & Offenheit gegenüber Neuem
  • Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit & Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Gute Übernahmechance nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
  • Kompetentes Ausbilder-Team. Für den besten Start in dein Arbeitsleben!
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Eine Kantine mit bezuschusstem, gesundem & abwechslungsreichem Essen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung
  • Geld- & Sachprämien zu besonderen persönlichen Anlässen
  • Umfangreiches Gesundheitsmanagement (Zuschuss fürs Fitnessstudio, regelmäßige Untersuchungen durch den Betriebsarzt, 24 h Unfallversicherung, betriebliche Krankenhauszusatzversicherung

Karriere

AUSBILDUNGSBERUFE

Gerne bieten wir dir an, unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten während eines Schul-, Orientierungs- oder Jahrespraktikums besser kennenzulernen.

STUDIERENDE

Auch Studierenden bieten wir die Möglichkeit vor oder während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln, ebenfalls ist auch ein Direkteinstieg vorstellbar.

Für weitere Informationen wende
dich gerne direkt an unsere
Ansprechpartnerin Nina Bonkass
unter der Telefonnummer
02681 9539-814.

Merken

Azubi-Stimmen

„Ich habe mich für den Zerspanungsmechaniker entschieden, weil es für mich die beste Mischung zwischen dem Handwerk, der Maschinentechnik und der Programmierung ist.“

Daniel R.,
Auszubildender für Zerspanungsmechanik mit der Fachrichtung Drehtechnik im 3. Lehrjahr

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren