Verbandsgemeinde Wirges

 

Firmenprofil

Die Verbandsgemeinde Wirges liegt im schönen Westerwald und besteht aus elf Ortsgemeinden und der Stadt Wirges. Sie ist die Heimat von rund 20.000 Bürger*innen.

Wir sind eine kleine, aber feine Verwaltung mit 166 Mitarbeiter*innen, die im Innen- und Außendienst tätig sind. Unser oberstes Ziel ist die Arbeitszufriedenheit sowie kunden- und serviceorientiertes Arbeiten. Wir sind Dienstleister für unsere Bürger*innen.

Von der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, über den Verwaltungsfachangestellten bis hin zum IT-Spezialisten sind unsere Ausbildungsangebote breit gefächert. Unsere Auszubildenden in der Verwaltung und in den Außenstellen werden von einem kompetenten, engagierten und modernen Team ausgebildet.

Während die Auszubildenden zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Abwassertechnik im Wasserwerk oder an den Kläranlagen tätig sind, durchläuft der Verwaltungsnachwuchs folgende Fachbereiche:
• Zentrale Dienste und Finanzen
• Bürgerdienste, Ordnung und Soziales
• Bauverwaltung
• Verbandsgemeindewerke, Straßen und Gewässer

Die Auszubildenden zum/zur Fachinformatiker*in und die dualen Studenten im Bereich Bauingenieurwesen sind entsprechend ihrer Fachrichtung eingesetzt und erledigen dort interessante und lehrreiche Aufgaben.

Steckbrief

Verbandsgemeinde Wirges

Branche
Kommunalverwaltung

Gründung
1971

Standort
Wirges

Anzahl Mitarbeitende
166

Anzahl Auszubildende
12 Auszubildende

wirges.de

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten

Weiterbildung

  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zusatzleistungen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Verwaltungsfachangestellte

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Verwaltungswirte

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Bachelor of Arts – Fachrichtung Verwaltung Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Bachelor of Engineering - Fachrichtung Bauingenieur Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Fachinformatiker für Systemintegration

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachkraft für Abwassertechnik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Bachelor of Arts - Fachrichtung Verwaltungsinformatik Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Engagierte & motivierte Teamplayer
  • Kontaktfreudige & aufgeschlossene junge Menschen
  • Gute Allgemeinbildung & organisatorisches Geschick

Wir bieten:

  • Eine qualifizierte & interessante Ausbildung
  • Vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb der Verwaltung und Kundenkontakt
  • Selbstständiges Arbeiten schon in der Ausbildung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung & einen eigenen Dienstlaptop
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Regelmäßige Arbeitszeiten mit flexiblem Arbeitszeitmodell
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Karriere

PRAKTIKANTEN
Im Rahmen eines freiwilligen oder schulischen Praktikums besteht die Möglichkeit, Einblick in unsere Verwaltung zu erhalten.

Hierzu kannst du uns gerne deine Bewerbungsunterlagen zukommenlassen.

AUSBILDUNGSBERUFE
Du möchtest den Bürgerinnen und Bürgern helfend zur Seite stehen? Viele interessante, abwechslungsreiche Bürotätigkeiten für und im Sinne der Bevölkerung erledigen?

... dann bist du bei uns genau richtig!

Merken

Azubi-Stimmen

„2019 begann ich das Duale Studium bei der Verbandsgemeinde Wirges. Man wird quasi direkt in die Abläufe des Rathauses eingebunden und trägt bereits früh eine gewisse Verantwortung. Von Beginn an ist man Teil des Teams und wird von den Kollegen unterstützt, wenn etwas vielleicht nicht so läuft wie erhofft. Mir gefällt es, dass man an seinen Aufgaben wachsen kann und dass diese auch vielseitig sein können. Vom Ordnungs- und Verwaltungsrecht bis hin zur Personal- und Organisationsverwaltung ist alles möglich.“

Christian Josefczyk,
Dualer Student für den Zugang zum dritten Einstiegsamt

Bewirb dich jetzt!

Verbandsgemeinde Wirges

Bahnhofstraße 10
56422 Wirges

Tel.: +49 2602 689-183

s.doehring@wirges.de
wirges.de

Ansprechpartner für Azubis

Frau Selina Döhring

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren