EnviroFALK GmbH Prozesswasser-Technik

 

Firmenprofil

Wasser intelligent nutzen. Damit kennen wir uns aus. Mit Ideen, Neugierde, Erfahrung und Kompetenz bieten wir unseren Kunden intelligente Lösungskonzepte an. Insbesondere wenn es darum geht, die wertvolle Ressource Wasser noch nachhaltiger einzusetzen sind wir mit unseren Wasseraufbereitungsanlagen mittendrin. Passgenau und nachhaltig!

Ob für die Glas-, Optik-, Automobil-, Uhrenindustrie, für den Werkzeugbau, die Energieerzeugung, gewerbliche Küchen, Krankenhäuser und Labore: Namhafte Kunden und Einrichtungen mit weltweit faszinierenden Marken, verlassen sich auf unsere Prozesswasser-Technik.

Erfolgreich sind wir deshalb, weil wir Menschen sind, die anpacken. Experten, Problemlöser, Multitalente, verlässliche Ansprechpartner, Wegbereiter und wenn nötig auch mal Feuerwehr. Dein Ausbildungsplatz liegt direkt vor deiner Haustür, in unserer Heimat im Westerwald. Du bist aber verbunden mit unseren deutschlandweiten Standorten und unseren Partnern und Kunden auf der ganzen Welt.

Klar, steht bei uns deine Ausbildung im Vordergrund – aber wer sagt, dass man dabei nicht auch jede Menge Spaß haben darf? In unseren gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen vermitteln wir nicht nur wertvolle Lerninhalte, sondern haben auch eine tolle Zeit zusammen.

Zudem bekommst du über 400 Kolleg:innen, die sich jetzt schon darauf freuen, mit dir zu arbeiten und dich auf deinem Weg weiterzubringen.

Steckbrief

EnviroFALK GmbH Prozesswasser-Technik

Branche
Maschinenbau

Gründung
1989

Standort
Hauptstandort Westerburg, Hamburg, Seevetal, Berlin, Bielefeld, Köln, Oberndorf, München, Fürth, Hünenberg (Schweiz)

Anzahl Mitarbeitende


Anzahl Auszubildende
10-15

envirofalk.com

Arbeit & Gesundheit

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildung

  • Regelmäßige Schulungen in unserem EnviroFALK Campus

Zusatzleistungen

  • Wir feiern gerne, ob Jahresfeier, Sommerfest oder ein Jubiläum

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Elektroniker*innen für Betriebsklima

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Technische Produktdesigner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Kaufleute für Marketingkommunikation

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachinformatiker für Systemintegration

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachkraft für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Schlaue Köpfe, vielseitige Talente & die Chefs von morgen
  • Leuchtende Augen & sprühenden Tatendrang
  • Ärmelhochkrempler & echte Begeisterung

Wir bieten:

  • Top Ausbildung mit tollen Zukunftsperspektiven
  • Sprachunterricht für Englisch & spezielle Kurse für Business-Englisch
  • Außerbetriebliche Weiterbildungen inkl. IHK-Prüfungsvorbereitungskurs
  • Azubi-Austausch innerhalb unserer deutschlandweiten EnviroFALK Standorte
  • Gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge & tolle Herausforderungen

Karriere

DUALE STUDIENGÄNGE

Neben unseren Ausbildungsmöglichkeiten bieten wir zudem duale Studiengänge an. Damit kannst du eine berufspraktische Ausbildung mit einem Hochschulstudium verbinden. Dich erwartet hierbei eine interessante Kombination von Theorie- und Praxisphasen.

  • Karrierestart für technikbegeisterte Talente:
    Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik
     
  • Karrierestart für kaufmännische Talente:
    Duales Studium Bachelor of Science Business Administration

Merken

Azubi-Stimmen

„Man gewinnt so viele unterschiedliche Eindrücke während seiner Ausbildung. Das schöne ist, sofort Teil eines Teams zu sein und dadurch die Abläufein allen Abteilungen super kennenzulernen. Was mir besonders gut gefällt, dass ich viele Aufgaben sehr selbstständig machen darf. Und das auch mal gelacht wird. Die Kollegen sind einfach super nett.“

Leslie Müller-Görg,
Auszubildende zur Industriekauffrau im ersten Ausbildungsjahr

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren