ALHO Unternehmensgruppe

 

Firmenprofil

Die ALHO Unternehmensgruppe zählt mit über 50 Jahren Erfahrung zu den Marktführern in der Erstellung von modularen Gebäuden. Europaweit arbeiten über 1.100 Mitarbeiter/innen an der Errichtung von Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, Büro- und Wohngebäuden in innovativer und nachhaltiger Bauweise.

Als Familienunternehmen fühlen wir uns unseren Standorten im nördlichen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verpflichtet und tragen als einer der größten Arbeitgeber eine hohe Verantwortung für die Menschen in unserer Region. Deshalb engagieren wir uns stark in gesellschafts-, umwelt- und sozialpolitischen Belangen – und so auch beim Thema Ausbildung.
Wir verfolgen das Ziel, junge Leute zu Fachkräften für das eigene Unternehmen auszubilden
und zu entwicklen.
Besuch uns gerne auf www.alho-azubis.com und verschaffe Dir einen Überblick über unsere Ausbildungsangebote sowie den einzelnen Ausbildungsberufen. Hier findest Du Deinen Wunschberuf kurz erklärt und hast die Möglichkeit, durch unsere Azubi-Filme in den Alltag verschiedener Berufe hinein zu schnuppern.

Steckbrief

ALHO Unternehmensgruppe

Branche
Bauunternehmen

Gründung
1967

Standort
Friesenhagen & Morsbach-Lichtenberg

Anzahl Mitarbeitende
1.100

Anzahl Auszubildende


alho-gruppe.com

Arbeit & Gesundheit

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Weiterbildung

  • Individuell abgestimmte Prüfungsvorbereitung

Zusatzleistungen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld
  • Bonuskarte

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Konstruktionsmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife
 

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Bauzeichner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachkraft für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium Bauingenieurwesen Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Motivierte & engagierte Azubis, dual Studierende & Praktikanten aus der Region
  • Menschen, die Spaß & Begeisterung an der ALHO-Modulbauweise haben

Wir bieten:

  • Ein vielfältiges Aufgabenspektrum & die Mitarbeit an spannenden Projekten
  • Onboarding mit Kick-Off-Tag & regelmäßigen Azubiausflügen
  • Individuell abgestimmte Prüfungsvorbereitung
  • Öffentliche Verkehrsanbindung
  • Eine abwechslungsreiche & qualitativ hochwertige Ausbildung, begleitet durch engagierte Ausbilder/innen
  • Wir bilden für unsere Zukunft aus: ein frühzeitiger Übernahmeprozess mit dem Ziel eines unbefristeten Arbeitsvertrages

Karriere

PRAKTIKANTEN
Wir bieten Praktika in allen aufgeführten Ausbildungsberufen nach individueller Vereinbarung an. Schreibe uns einfach eine E-Mail mit Deiner Praktikumsanfrage: Teile uns den Beruf und den Zeitraum sowie die Schule und Deine Klasse mit und übersende uns gerne Dein letztes Schulzeugnis als Referenz.

WERKSTUDENTEN
Aktuell suchen wir Student/innen aus den Fachbereichen Bauingenieurwesen oder Architektur zur Unterstützung unserer Entwurfsplanung, der Abteilung Statik, der Bauleitung oder der Projektleitung. Bei Interesse lass uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Wunscharbeitszeiten via E-Mail zukommen.

Merken

Azubi-Stimmen

„Für meine Ausbildung habe ich mich direkt nach einem Praktikum bei ALHO entschieden.
Am meisten Spaß macht mir dabei das Material zu bestellen und ggf. mit Lieferanten oder Bauleitern Termine abzustimmen. ALHO hat mir also nach kurzer Zeit viel Verantwortung übergeben. In manchen Fällen sind die Bestellsummen sehr hoch, was mir zeigt, dass mir einiges zugetraut wird. Außerdemwurde ich von den Kollegen sehr nett aufgenommen und mit Geduld eingearbeitet. Und bei Fehlern wird niemandem der Kopf abgerissen. Man bekommt einfach die Chance daraus zu lernen.“

 

Leonie,
ehemalige Auszubildende zur Industriekauffrau

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren