HUF HAUS GmbH & Co. KG

 

Firmenprofil

Bei HUF HAUS bist du Teil eines Teams, das sich auf die Planung und den Bau von Luxus-Fachwerkhäusern in ganz Europa spezialisiert hat. Aber Luxus gibt’s nicht nur für die Kund*innen, sondern auch für dich! Denn das Familienunternehmen, das in vierter Generation geführt wird, sieht die Ausbildung als zentralen Baustein der eigenen Unternehmensentwicklung an. Dementsprechend gibt es tolle Benefits für alle Auszubildenden und gute Chancen für eine spätere Übernahme.

Im letzten Jahr konnte einer der Tischler-Azubis mit seinem beeindruckenden Gesellenstück den zweiten Platz beim Innungswettbewerb „Die Gute Form“ belegen und qualifizierte sich somit automatisch für den renommierten Landesentscheid. Das möchtest du auch? Wir begleiten und fördern dich bestmöglich während der Ausbildung!
Aus diesem Grund haben wir im letzten Jahr ein Zertifikat für das hervorragende Engagement und die Nachwuchsförderung von der Agentur für Arbeit Montabaur erhalten.

Zu deinen Vorteilen zählen (je nach Ausbildungsberuf) eine eigene Lehrwerkstatt, kostenlose Prüfungsvorbereitungskurse, moderne und ergonomische Arbeitsplätze, Auslandsaufenthalte im europäischen Ausland, Sprachkurse während der Arbeitszeit, Praktika bei unseren Partner*innen und ein eigenes Fitness-Studio.

Regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und Firmenfeiern, der Firmenlauf oder das Azubi-Grillen sorgen dafür, dass auch der Spaß mit deinen Kolleg*innen nicht zu kurz kommt.

Wir von HUF HAUS legen Wert darauf, dass du dich wohlfühlst.
Weil unser Team trotz unserer Größe wie eine kleine Familie ist.

Steckbrief

HUF HAUS GmbH & Co. KG

Branche
Baubranche

Gründung
1912

Standort
Hauptsitz Hartenfels, Standorte europaweit

Anzahl Mitarbeitende
ca. 400 Mitarbeiter*innen (HUF HAUS + Firmengruppe)

Ausbildungsplätze gesamt
31

Ausbildungsplätze dieses Jahr
10−15

huf-haus.com/ausbildung

Arbeit & Gesundheit

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Gesundheitsangebote
  • Fitness-Studio

Weiterbildung

  • Fremdsprachenförderung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Zusatzleistungen

  • Zuschuss zu Wellness-Angeboten
  • Im kaufmännischen/technischen Bereich nach Übernahme mobiles Arbeiten

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Bauzeichner*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Tischler*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Zimmerer*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Gute Mathematik-, Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt & Zuverlässigkeit
  • Flexibilität, Aufgeschlossenheit & Teamgeist

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte durch regelmäßige Bereichswechsel 
  • Praktika in der HUF Firmengruppe & in Partnerbetrieben
  • Hochmoderne Arbeitsplätze
  • Spannende Baustellen in ganz Europa  
  • Kostenübernahme für Schulbücher & Werkzeug
  • Kostenloser Prüfungsvorbereitungskurs
  • Lehrwerkstatt
  • 30 Tage Urlaub

Karriere

PRAKTIKUM
Wenn du einen Blick hinter die Kulissen von HUF HAUS werfen möchtest, ist ein Praktikum bei uns genau das Richtige für dich! Tauche ein in die Welt der hand- werklichen Berufe, als Zimmerer oder Tischler. Mach dich vertraut mit den Aufgaben eines Bauzeichners. Oder gewinne Einblicke in den spannenden Arbeitsalltag der Industriekaufleute. Egal, ob Schulpraktikum oder freiwilliges Praktikum: Bewirb dich bei uns und komme deinem Traumberuf ein Stückchen näher.


AUSBILDUNG
Ausbildung bei HUF HAUS bedeutet überdurchschnittliche Förderung: Dafür sprechen
die ausgezeichneten Leistungen der Auszubildenden bei den Innungs- und Abschlussprüfungen. Dabei ist es unser Ziel, die Nachwuchskräfte auch über die Ausbildungsdauer hinweg zu übernehmen und in spannenden Arbeitsbereichen einzusetzen.

Merken

Azubi-Stimmen

„Während meiner Ausbildung durchlaufe ich viele spannende kaufmännische Abteilungen und darf dort eigenverantwortlich
mitarbeiten. So entdecke ich Schritt für Schritt, welcher Bereich genau zu mir passt und wo ich meine berufliche Zukunft sehe.“

Emily Kroppach,
Industriekauffrau

„Das Besondere an meiner Ausbildung ist, dass ich am Ende des Tages sehen und erleben kann, was ich geschaffen habe. Es ist ein tolles Gefühl, die Ergebnisse meiner Arbeit direkt vor Augen
zu haben.“

Julius Laudagé,
Tischler

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren