MGG Stahlhofen GmbH

 

Firmenprofil

MGG Stahlhofen beherrscht die Kunst, flüssiges Aluminium zu komplexen Gussteilen zu formen, die mechanisch bearbeitet und zu hochwertigen Produkten zusammengesetzt werden. Sie kommen weltweit zum Einsatz:

In Lastwagen, PKWs, Motorrädern, in Heizkesseln zum Heizen unserer Häuser, in unterschiedlichen medizinischen Anwendungen in Krankenhäusern u. v. m. Um es kurz zu machen, es sind zu viele Einsatzmöglichkeiten, um sie alle auflisten zu können. MGG Stahlhofen ist ein Hersteller von sehr präzisen Aluminiumgussteilen und Baugruppen. Als Teil der MGG Gruppe, die an verschiedenen Standorten in den industriellen Kernregionen Europas angesiedelt ist, arbeitet das Unternehmen an innovativen Lösungen für Kunden, die in anspruchsvollen Märkten tätig sind.

Im Jahr 2018 konnten wir den Bundessieger im Ausbildungsberuf Gießereimechaniker Fachrichtung Maschinenformguss stellen. Heute arbeitet er erfolgreich in unserem Projektteam. Mit einer Ausbildung bei MGG Stahlhofen investierst du in deine Zukunft. Das Unternehmen bietet ambitionierten Menschen gute Aufstiegsmöglichkeiten. Gerne beteiligen wir uns nach der Ausbildung an möglichen Weiterbildungen, wie z. B. zum Industriemeister.

Insgesamt bieten wir Ausbildungsplätze für bis zu sechs Auszubildende pro Jahr.

Steckbrief

MGG Stahlhofen GmbH

Branche
Aluminium Gießerei

Gründung
1961

Standort
6 Standorte (Niederlande, Deutschland, Österreich, Tschechische Republik)

Anzahl Mitarbeitende
140

Anzahl Auszubildende
6

mgg.com

Weiterbildung

  • Regelmäßige interne & externe Schulungen

Zusatzleistungen

  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld

Jobprofil

Wir suchen:

  • Solides Schulwissen
  • Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit
  • Soziale Kompetenzen
  • Starkes Interesse am Ausbildungsberuf

Wir bieten:

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Kostenbeteiligung an Schulbüchern etc.
  • Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis nach bestandener Prüfung 

Merken

Azubi-Stimmen

„Die Ausbildung bei der MGG Stahlhofen GmbH war für mich die richtige Entscheidung. Sie bietet mir die Möglichkeit meine Stärken und Fähigkeiten in einer umfassenden Ausbildung, sowohl betrieblich wie auch schulisch, weiter zu verbessern. Das Betriebsklima und insbesondere die Hilfsbereitschaft der Kollegen empfinde ich als sehr vorteilhaft. Die internationale Ausrichtung in der Gruppe bietet mir die Gelegenheit meine sozialen wie auch sprachlichen Kompetenzen weiter zu vertiefen.“

Armin Kovacevic,
Auszubildender Kaufmann für Büromanagement

Bewirb dich jetzt!

MGG Stahlhofen GmbH

Rödernhahn 2
56459 Stahlhofen am Wiesensee

Tel.: 02663 - 297-0

msh.personalabteilung@mgg.com
mgg.com

Ansprechpartner für Azubis

Herr Willy Neumann

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren