ABUS August Bremicker Söhne KG

 

Firmenprofil

Die ABUS Gruppe:

ABUS ist ein global agierendes Unternehmen, das in vierter und fünfter Generation von der Familie geleitet wird und dessen Produkte weltweit für ihre Qualität geschätzt werden. Denn hier hat ABUS im Laufe seiner 100-jährigen Firmengeschichte Standards in Sachen Sicherheit gesetzt. Sicher, zuverlässig, stabil – dafür steht der Name ABUS. Dafür sprechen auch die Unternehmensbereiche Sicherheit Zuhause, Mobile Sicherheit und Objektsicherheit, die für die Bedürfnisse privater und gewerblicher Nutzer stetig weiterentwickelt werden. Sei es ein Vorhangschloss für den Schuppen im Garten oder auf hoher See, ein  Fahrradhelm für den Familienausflug oder internationale Radteams wie Movistar bis hin zu Schließanlagen für das Ritz-Carlton in Berlin oder die Diamantenbörse in Dubai.

Ca. 4.000 Mitarbeitende weltweit sorgen für das gute Gefühl der Sicherheit.

Rehe im Westerwald – seit 1957 ein Produktionsstandort von ABUS. Am Standort Rehe werden hochwertige Sicherheitslösungen für die Unternehmensbereiche Haussicherheit und Mobile Sicherheit produziert, neue Produkte entwickelt und im hausinternen Prüflabor auf Herz und Nieren getestet. In Rehe arbeiten Fachleute, die den Markt mit viel Kreativität und Know-how immer wieder mit innovativen Impulsen „Made in Germany“ bereichern. Zudem befindet sich in Rehe ein Schulungszentrum der ABUS Akademie.

Steckbrief

ABUS August Bremicker Söhne KG

Branche
Sicherheitstechnik

Gründung
1924

Standort
Hauptsitz in Wetter, Entwicklung & Produktion in Rehe

Anzahl Mitarbeitende
ca. 520 am Standort in Rehe

Ausbildungsplätze gesamt
20

Ausbildungsplätze dieses Jahr
9

mobil.abus.com

Arbeit & Gesundheit

  • Teamspirit
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Gute Übernahmechancen

Weiterbildung

  • Werksunterricht für unsere Auszubildenden & individuelle Weiterbildung

Zusatzleistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Azubi-Ausflüge

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Mechatroniker*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Werkzeugmechaniker*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriemechaniker*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachkräfte für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Maschinen- & Anlagenführer*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B.Eng. Maschinenbau Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B.Eng. Elektrotechnik Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B.Sc. Softwaretechnologie Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

Wir suchen Nachwuchskräfte, die

  • Freude an technischen Fragestellungen haben
  • sich engagieren & Interesse an den Ausbildungsberufen haben
  • Spaß daran haben, im Team neue Dinge zu erlernen & Problemstellungen zu lösen
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz besitzen

Wir bieten:

  • Gutes Arbeitsklima, welches von Teamarbeit & Offenheit geprägt ist
  • Praxisnahe Ausbildung durch die direkte Einbindung in die jeweilige Fachabteilung
  • Sauberer & technisch vollständig ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Werksunterricht zur individuellen Förderung unserer Auszubildenden
  • Für die bestmögliche berufliche und persönliche Entfaltung, praxisnahe Projekte für unsere dual Studierenden
  • Teamevents

Karriere

PRAKTIKUM

Neben den oben genannten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bieten wir je nach betrieblichen Möglichkeiten auch Schulbetriebs- und studentische Pflichtpraktika in verschiedenen Abteilungen an.

Hierfür benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.

Bitte schicke uns diese per E-Mail an: fragenzurkarriere.rehe@abus.de

Merken

Azubi-Stimmen

„Als duale Studentin in der Softwaretechnologie bei ABUS kann ich Theorie und Praxis optimal verbinden. Während der Vorlesungszeit erwerbe ich die Grundlagen der Softwareentwicklung, die ich direkt in der Praxis in spannenden Projekten anwenden kann. Von Anfang an wurde ich in das Team der Abteilung integriert und bekomme die Möglichkeit, selbstständig an Lösungen zu arbeiten. Dabei schätze ich besonders das vertrauensvolle Arbeitsumfeld und die Unterstützung durch meine Kollegen. 

Die Kombination aus Theorie und Praxis macht mein Studium besonders abwechslungsreich und spannend.“

Aydan Toy,
Duales Studium Softwaretechnologie

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren