
Firmenprofil
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin am deutschen Arbeitsmarkt und mit 113.000 Mitarbeitenden bundesweit auch eine der größten Behörden in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber des Bundes.
Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen suchen neue und individuelle Perspektiven. Arbeitgeber brauchen Partnerschaften zur Steigerung ihres Unternehmenserfolgs. Politik und Kommunen vertrauen auf Beistand bei der Stabilisierung der Arbeitsmärkte. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf und unterstützen mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Die Spitze der Bundesagentur für Arbeit (BA) bildet der Vorstand unter dem Vorsitz von Andrea Nahles. Er leitet die Geschäfte der Zentrale in Nürnberg, der zehn Regionaldirektionen, der 150 Agenturen für Arbeit und ihrer etwa 450 Geschäftsstellen. Die Agenturen für Arbeit kümmern sich auf lokaler Ebene um die Aufgaben im Zusammenhang mit der Arbeitslosenversicherung.
Außerdem ist die BA als Trägerin mitverantwortlich für die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Diese Verantwortung nehmen die Agenturen für Arbeit vor Ort gemeinsam mit den Landkreisen und kreisfreien Städten wahr. Zusammen bilden sie 301 Jobcenter als gemeinsame Einrichtungen. Die Jobcenter kümmern sich um Leistungen zur Eingliederung in die Arbeitswelt und Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Hinzu kommen besondere Dienststellen wie beispielsweise Familienkassen, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung oder der Statistikservice.