Agentur für Arbeit Montabaur

 

Firmenprofil

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin am deutschen Arbeitsmarkt und mit 98.700 MitarbeiterInnen
bundesweit auch eine der größten Behörden in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber des Bundes.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen neue und individuellePerspektiven für eine sichere Zukunft. Arbeitgeberinnen und
Arbeitgeber brauchen einen Partner zur Steigerung des Unternehmenserfolgs. Politik und Kommunen vertrauen auf Beistand bei der Stabilisierung der Arbeitsmärkte. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf und unterstützen mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld.

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
An der Spitze der Bundesagentur für Arbeit (BA) steht der Vorstand. Er leitet die Geschäfte der Zentrale in Nürnberg, der zehn Regionaldirektionen, der 156 Agenturen für Arbeit und ihrer Niederlassungen. Die Agenturen für Arbeit kümmern sich auf lokaler
Ebene um die Aufgaben im Zusammenhang mit der Arbeitslosenversicherung. Außerdem ist die BA als Trägerin mitverantwortlich
für die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Diese Verantwortung nehmen die Agenturen für Arbeit vor Ort gemeinsam mit den Landkreisen und kreisfreien Städten wahr. Zusammen bilden sie 303 Jobcenter als gemeinsame Einrichtungen. Die Jobcenter
kümmern sich um Leistungen zur Eingliederung in die Arbeitswelt und Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Hinzu kommen besondere Dienststellen wie beispielsweise Familienkassen, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung oder der Statistikservice.

Steckbrief

Agentur für Arbeit Montabaur

Branche
Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Gründung
1952

Standort
Bundesweit ca. 600

Anzahl Mitarbeitende
Bundesweit 98.700

Anzahl Auszubildende
Ausbildungsplätze 2023 bundesweit 750, Studienplätze 2023 bundesweit 550

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zusatzleistungen

  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Jobprofil

Wir suchen:

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen:

  • Vorzugsweise mittlerer Bildungsabschluss
  •  Ausgeprägte Sozialkompetenz & Kommunikationsstärke
  • Interesse für Wirtschafts- & Sozialpolitik sowie an Rechtsvorschriften
  • Bereitschaft, nach erfolgreichem Abschluss auch außerhalb des Wohnortes zu arbeiten

Duale Bachelor-Studierende:

  • (Fach-)Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Interesse für betriebswirtschaftliche, arbeitsmarkt- & gesellschaftspolitische Zusammenhänge
  • Idealerweise erste Berufserfahrung

Wir bieten:

  • Gründliche Einarbeitung & feste Ansprechpartner*innen für alle Fragen
  • Hervorragende Personalentwicklungs- & Aufstiegsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit Familie & Beruf (z. B. Teilzeit-Ausbildung)
  • Tarifliche Vergütung
  • Aktive Förderung von Inklusion

Karriere

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Unsere Ausbildungsstellen und Studienplätze für das Jahr 2023 sind bereits ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2022 möglich. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Alle Informationen zu Ausbildung, Studium und Karriere sowie aktuelle Stellenangebote gibt es hier:
www.arbeitsagentur.de/ba-karriere.

Merken

Azubi-Stimmen

„Bei der BA sind mir abwechslungsreiche Tätigkeiten nicht nur während meines Studiums garantiert. Auch danach bieten sich vielfältige
Karriereperspektiven.”

 

 

Celine Antonia Hüfken,
Studierende

„Ich schätze an der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit die Vielseitigkeit und die gute Unterstützung. Während der Ausbildung lernt man viele verschiedene Teams kennen und deren Tätigkeiten. Besonders schätze ich die Teamarbeit, denn bei jeder Art von Fragen wird man mit Tipps und Lösungen unterstützt und wird somit nie alleine gelassen.“

 

Josephine Bringmann,
Auszubildende

Bewirb dich jetzt!

Agentur für Arbeit Montabaur

Tonnerrestraße 1
56410 Montabaur

Tel.: +49 2602 123-312

Trier.IS-Aqua@arbeitsagentur.de

Ansprechpartner für Azubis

Frau Anna Liso
Tel.: +49 2602 123-312

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren