Thomas Magnete GmbH

 

Firmenprofil

Wir sind Thomas – ein Familienunternehmen in dritter Generation mit circa 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Unternehmen fertigt elektromagnetische und fluidische Aktoriksysteme für die Märkte Off-Highway und Mobility. Seit Jahrzehnten profitieren unsere Kunden, unter anderem Premiumhersteller der Automobil- und Baumaschinenindustrie, vom Nutzen unserer innovativen Produkte und vertrauen auf deren Qualität und Leistungsfähigkeit.

Der wesentliche Schlüssel für unseren Erfolg sind hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen mit Wertschätzung und Verantwortung begegnet wird. Unter dem Motto „Wir sind Thomas“ arbeiten unsere Azubis in ihren Teams Hand in Hand. Vor allem die Ausbildungsleiter stehen Euch immer mit Rat und Tat zur Seite. In der internen, modernen Lehrwerkstatt können Auszubildende ihre Fähigkeiten ausbauen, üben und Neues lernen. Außerdem erhalten die Mitarbeitenden auf sie zugeschnittene Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten. Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben. Daneben bieten unsere zahlreichen Sozialleistungen viel Freiraum. Weil der Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen dabei nie zu kurz kommen sollte, werden von der Jugend-Auszubildenden-Vertretung (JAV) regelmäßig Events organisiert, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Sie vertreten Eure Interessen gegenüber dem Unternehmen und sind Eure Ansprechpartner bei etwaigen Fragen.

Wir leben eine offene, vertrauensvolle und teamorientierte Zusammenarbeit. Dies zeigen auch die Zertifizierung „berufundfamilie“, der „AOK MehrWert“-Preis und die Auszeichnung „Beste Azubis“, die wir erhalten haben.

Das Wohl des Unternehmens und damit unserer Mitarbeitenden steht immer
an erster Stelle – bist Du dabei?

Steckbrief

Thomas Magnete GmbH

Branche
Off-Highway, Mobility & Healthcare

Gründung
1962

Standort
Herdorf, Rennerod, Dresden, USA, China, Italien

Anzahl Mitarbeitende
ca. 900

Anzahl Auszubildende
7-9 pro Jahr

thomas-group.com

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Lehrwerkstatt

Weiterbildung

  • Individuelle Weiterbildungen, Karrieremöglichkeiten

Zusatzleistungen

  • Fitnessstudio-Zuschüsse, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Jobprofil

Wir suchen:

  • Begeisterung für den Ausbildungsberuf
  • Kommunikations- & Teamfähigkeit
  • Hohe Eigenmotivation & Selbstständigkeit

Wir bieten:

  • Wertschätzenden & respektvollen Umgang
  • Individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder
  • Möglichkeit der unbefristeten Übernahme bei mindestens guter Abschlussprüfung & persönlicher Eignung
  • Individuelle Weiterbildung während & nach der Ausbildung (Thomas Akademie)
  • Vertrauensvolles & wertschätzendes Miteinander in einem aufgeschlossenen, engagierten Team
  • Attraktive Vergütung

Karriere

PRAKTIKUM
Du bist Dir noch nicht sicher, was genau Du nach der Schule machen möchtest? Dann vereinbaren wir gerne ein Praktikum mit Dir.

AUSBILDUNG
Wir bieten Dir durch einen großen Abteilungsumlauf die Möglichkeit, das gesamte Unternehmen kennenzulernen. Durch die Kombination von Theorie (Berufsschule) und Praxis wirst Du optimal in Deinen Beruf eingearbeitet und erfährst eine umfangreiche Ausbildung.

DUALES STUDIUM
Viele unserer Ausbildungen bieten wir auch als duales Studium mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, IT, Mechatronik, Maschinenbau und Betriebswirtschaft an.

STUDIUM
Wir arbeiten mit vielen Studenten zusammen: Werkstudenten, Fachpraktikanten und Bacheloranden/Masteranden. In vielen Fällen führt diese Zusammenarbeit zum Einstieg in den Beruf bei uns.

Merken

Azubi-Stimmen

„Die Kombination aus theoretischem Studium und praxisbezogener Ausbildung ermöglicht mir einen vielfältigen Einblick in das Fachgebiet der Mechatronik. Durch den Praxisbezug während des Studiums wird mir zudem der spätere Berufseinstieg erleichtert. Neben dem Fachlichen schätze ich bei Thomas den respektvollen Umgang unter den Kolleginnen und Kollegen. Mir werden jederzeit viel Verständnis und Unterstützung entgegengebracht, zum Beispiel in Form von freier Zeit zum Lernen für Prüfungen.”

Luca
Duales Studium Mechatronik

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren