Thomas Group

 

Firmenprofil

Hey Du!

Das sind wir, Thomas - ein Familienunternehmen in dritter Generation, mit circa 1.000 Mitarbeitenden. Wir fertigen elektromagnetische und fluidische Aktoriksysteme für die Bereiche Off-Highway und Mobility.

Unsere Kunden, unter anderem Premiumhersteller der Automobil- und Baumaschinenindustrie, profitieren vom Nutzen unserer Produkte, vertrauen auf deren Qualität sowie Leistungsfähigkeit.

Der Schlüssel für unseren Erfolg? Hochqualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir mit Wertschätzung und Verantwortung begegnen. Das Wohl des Unternehmens und damit unserer Mitarbeitenden steht an erster Stelle. Auch unsere Azubis arbeiten zusammen in ihren Teams unter dem Motto „Wir sind Thomas“. Dies wird auch durch unsere Ausbildungsleiter gefördert, die euch während eurer Ausbildung begleiten und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. In unserer internen Talentschmiede können unsere Azubis üben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Neues dazuzulernen.

Uns liegt die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb es individuelle Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on top gibt. Zusätzlich bieten angebotene Sozialleistungen viel Freiraum.

Unsere Jugend-Auszubildenden-Vertretung (JAV) sorgt dafür, dass der Kontakt unter den Kolleginnen und Kollegen gestärkt wird. Regelmäßige Events, wie die Azubifahrt, stärken das Miteinander und bieten die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen. Bei uns bekommst du die Chance, Teil der Erfolgsgeschichte sowie eines dynamischen Teams zu werden – Bist du Dabei?

Steckbrief

Thomas Group

Branche
Off-Highway, Mobility

Gründung
1962

Standort
Herdorf, Rennerod, USA, China, Italien

Anzahl Mitarbeitende
ca. 1.000

Ausbildungsplätze gesamt
60

Ausbildungsplätze dieses Jahr
zwischen 10–20

thomas-group.com

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten 
  • Mobiles Arbeiten

Weiterbildung

  • Individuelle Weiterbildungen
  • Karrieremöglichkeiten

Zusatzleistungen

  • Fitnessstudio-Zuschüsse 
  • Betriebl. Gesundheitsmanagement

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Elektroniker*innen für Betriebstechnik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachinformatiker*innen für Systemintegration

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachkräfte für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Industriemechaniker*innen Maschinen- und Anlagenbau

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Mechatroniker*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Technische Produktdesigner*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Kunststoff- & Kautschuktechnolog*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Zerspanungsmechaniker*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Begeisterung für den Ausbildungsberuf 
  • Kommunikations- & Teamfähigkeit 
  • Hohe Eigenmotivation & Selbstständigkeit

Wir bieten:

  • Wertschätzenden & respektvollen Umgang 
  • Individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder & gute Übernahmechancen 
  • Individuelle Weiterbildung während und nach der Ausbildung (Thomas Akademie)
  • Attraktive Vergütung & umfangreiches Gesundheitsmanagement

Karriere

PRAKTIKUM

Du bist noch nicht sicher, was genau du nach der Schule machen möchtest? Dann vereinbaren wir gerne ein Praktikum mit dir. 

AUSBILDUNG

Wir bieten dir durch einen großen Abteilungsumlauf die Möglichkeit, das gesamte Unternehmen kennenzulernen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis wirst du optimal in deinen Beruf eingearbeitet und erfährst eine umfangreiche Ausbildung. 

DUALES STUDIUM

Viele unserer Ausbildungen bieten wir auch als duales Studium mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Elektrotechnik, IT, Mechatronik und Business Administration an.

STUDIUM

Wir arbeiten mit vielen Studierenden zusammen: Werkstudenten, Fachpraktikanten und Bacheloranden/ Masteranden. In vielen Fällen führt diese Zusammenarbeit zum Einstieg in den Beruf bei uns. 

Merken

Azubi-Stimmen

„Die Weiterbildungsmöglichkeiten bei Thomas sind top! Schon jetzt lernen wir Azubis und duale Studenten im Rahmen von Fortbildungen und gemeinsamen Azubiprojekten, unser Wissen und unsere Skills ständig zu verbessern. In unserer Talentschmiede kann ich z. B. mit Robotern arbeiten, die mir das Lernen erleichtern und mir helfen, die Theorie möglichst genau in die Praxis umzusetzen. Außerdem ist die Stimmung hier total freundschaftlich und wir Azubis, Studenten und Ausbilder sind ein richtig gutes Team! Das macht das Lernen echt angenehm und trägt dazu bei, dass man keine Scheu hat, Fragen zu stellen, um Hilfe zu bitten und nicht zuletzt eine Menge Spaß zu haben!  Die gegenseitige Unterstützung hier ist wirklich toll!“

Marius Lenz,
Dualer Student Mechatronik

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren