DC-Datacenter-Group GmbH

 

Firmenprofil

Seit mehr als 15 Jahren und mit etwa 200 MitarbeiterInnen ist die DATA CENTER GROUP ein sehr erfolgreiches und stark
expandierendes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz im wunderschönen Westerwald.

Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung und Planung über die fachgerechte bauliche Umsetzung bis hin zum professionellen
Betrieb und Service des Rechenzentrums. Alle fünf Geschäftsbereiche arbeiten eng verzahnt und aufeinander abgestimmt und bilden damit die gesamte Wertschöpfungskette für ihre Kunden ab. Mit diesem Portfolio sind wir einzigartig auf dem deutschen Markt. Diese Position bauen wir im nationalen und internationalen Markt mit starken lokalen Partnern gezielt weiter aus.

Die DATA CENTER GROUP ist ein innovativer, zukunftsorientierter Arbeitgeber und bietet MitarbeiterInnen tolle Chancen innerhalb eines stetig wachsenden Marktes. Hier kannst du an Themen im Bereich Digitalisierung, Dekarbonisierung und zukunftssicheren Lösungen mitwirken und mitwachsen!

Flache Hierarchien, ein familiäres Umfeld und ein offener Umgang miteinander prägen unsere Unternehmenskultur.
Wenn du auch Teil dieser andauernden Erfolgsstory werden möchtest, komm zu uns. Wir haben noch viel vor – sei dabei
und gestalte mit uns gemeinsam deine berufliche Zukunft!

Steckbrief

DC-Datacenter-Group GmbH

Branche
Rechenzentrumsbau, -planung, -betrieb

Gründung
2005

Standort
Wallmenroth, Berlin

Anzahl Mitarbeitende
185

Anzahl Auszubildende
5

datacenter-group.com

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten

Weiterbildung

  • Azubi-Seminare

Zusatzleistungen

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung,
    Kaffeeflatrate & Obst

Jobprofil

Wir suchen:

  • Engagement & Eigeninitiative
  • Freude & Neugier beim Erlernen neuer Themenfelder
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Lern- & Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Eine vielfältige & anspruchsvolle Ausbildung
  • Teil eines familiären Teams
  • Übernahme eigenständiger Aufgaben von Anfang an
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Abwechslungsreiche Abteilungen & Aufgaben (z. B. Baustellenbesuche etc.)
  • Fortbildungen/Seminare in der Ausbildung
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Übernahme der Prüfungsvorbereitungskosten

Karriere

DUALES STUDIUM
Zusätzlich zu unseren vielfältigen Ausbildungsberufen bieten wir in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln ein Duales Studium an. Hierbei wird der Bachelor für Energie- und Gebäudetechnik sowie der Ausbildungsberuf des Technischen Systemplaners erworben. Eine anspruchsvolle Kombination von Studium und Ausbildung mit viel Praxisbezug von Anfang an.

Merken

Azubi-Stimmen

„Vor fast sechs Jahren begann ich selbst meine Ausbildung bei der DATA CENTER GROUP und nun darf ich als Ausbilderin meine Erfahrungen an die jüngsten MitarbeiterInnen weitergeben. Es ist eine spannende Aufgabe, unsere kaufmännischen Azubis auf ihrem Weg durch die Ausbildung zu begleiten. Dabei bieten wir die Möglichkeit auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, bei dem es auf Zuverlässigkeit, nSelbstständigkeit und Sorgfalt ankommt. Besonders die Zusammenarbeit im Team wird bei uns großgeschrieben und durch Seminare und gemeinsames Lernen unterstützt. Durch intensive Prüfungsvorbereitung bieten wir unseren Azubis die Chance auf einen bestmööglichen Abchluss.”

Sarah Lange,
Ausbilderin für Industriekaufleute

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren