
Firmenprofil
1963 gründete der Sauerländer Walter Theodor Hennecke das Unternehmen in Etscheid, wo es bis heute seinen Firmensitz hat. Am Anfang war die Firma ein reiner Blechzuschneidebetrieb. Hergestellt wurden überwiegend Maß- und Reparaturbleche für Automobile. Ein früher Ansatz von Nachhaltigkeit, die bis heuteeinen sehr großen Stellenwert im Unternehmen hat.
Vom ursprünglichen Blechzuschneider zum heutigen Lieferanten von High-Tech-Produkten, die ihre Verwendung in vielen unterschiedlichen Industrien finden - das ist in Kürze die Entwicklung von HENNECKE. Bereits seit vielen Jahren gehört das Unternehmen zu den leistungsfähigsten deutschen Anbietern in der industriellen Blechbearbeitung. Blechbauteile, Komponenten und komplette Systembaugruppen für anspruchsvolle Abnehmer werden mit modernen Technologien produziert. 2016 wurde das Unternehmen an die UMEGA AB in Litauen veräußert und damit internationaler. Der Firmenverbund zählt neben HENNECKE drei weitere Fabriken in Litauen und beschäftigt derzeit insgesamt mehr als 700 MitarbeiterInnen. HENNECKE fungiert im Verbund als Technologieführer im Bereich der industriellen Blechbearbeitung. Das Unternehmen investiert stetig in seine MitarbeiterInnen, in intelligente Automatisierungsmöglichkeiten der eigenen Fertigung sowie in die Digitalisierung von Prozessen.
Mit einer Produktionsfläche von über 25.000 m² und etwa 260 Spezialisten in der industriellen Blechfertigung ist HENNECKEbestens für die Zukunft aufgestellt. Wir haben hohe Ansprüche. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein guter Umgang miteinander, Lernbereitschaft, Flexibilität und persönliche Entwicklung gut zueinander passen. Daher sind wir auch stolz auf unsere Auszubildenden, die regelmäßig bei den Abschlussprüfungen unter den Besten sind.