Wirtgen GmbH

 

Firmenprofil

Die Wirtgen GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, eines international tätigen Unternehmensverbunds der Baumaschinenindustrie. Seit 2017 gehört die WIRTGEN GROUP zu John Deere, wo sie den Geschäftsbereich Construction &
Forestry verstärkt.

Zur WIRTGEN GROUP gehören die fünf erfolgreichen deutschen Traditionsmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und
BENNINGHOVEN mit lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China, Indien und über 55 eigenen Niederlassungen weltweit. Für den Unternehmensverbund sind insgesamt 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Mit fünf starken Marken decken wir die gesamte Prozesskette im Straßenbau ab: Aufbereiten, Mischen, Einbauen, Verdichten und Sanieren.

Die Ausbildung genießt einen sehr hohen Stellenwert in unserem Unternehmen: 130 Auszubildende sind zurzeit in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen allein bei der Wirtgen GmbH beschäftigt. Im August 2019 durfte WIRTGEN
den tausendsten Auszubildenden in Windhagen begrüßen.

Für WIRTGEN ist es wichtig, das fachliche Know-how langfristig in den eigenen Reihen zu sichern, daher bildet WIRTGEN schon
seit über 45 Jahren aus. Und das mit Erfolg: Von insgesamt über 870 ehemaligen Auszubildenden arbeiten seit ihrem Abschluss
60 % weiterhin für das Unternehmen.

Dabei kann WIRTGEN mit Stolz behaupten, dass einige von ihnen heute oberste Führungspositionen bekleiden und viele weitere
leitende Positionen besetzen.

Steckbrief

Wirtgen GmbH

Branche
Maschinenbau

Gründung
1961

Standort
Windhagen

Anzahl Mitarbeitende
2.000

Anzahl Auszubildende
35

wirtgen-group.com

Arbeit & Gesundheit

  • Moderne Lernwerkstatt, interne Schulungen & 30 Tage Urlaub

Weiterbildung

  • Dualer Studiengang
  • Zusatzausbildungen

Zusatzleistungen

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Dualer Studiengang Maschinenbau Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Technische Produktdesigner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachinformatiker*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriemechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Elektroniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industrieelektriker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachkraft für Metalltechnik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Konstruktionsmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Zerspanungsmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fahrzeuglackierer

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachkraft für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Dualer Studiengang Elektrotechnik Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein & sorgfältige Arbeitsweise
  • Kreativität & eine problemlösende Denkweise
  • Technisches Geschick & Begeisterung für große Baumaschinen
  • Interesse an Betriebswirtschaft & Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Einführungswoche zum perfekten Einstieg in die Ausbildung
  • Unbefristete Übernahme bei guten Leistungen
  • 30 Tage Urlaub & Tablets zum Ausbildungsstart
  • Ausbildungsverkürzung bei entsprechender Leistung
  • Praktische & theoretische Prüfungsvorbereitung
  • Umfangreiche Weiterbildungschancen
  • Eigene Interessenvertretung in Form einer fünfköpfigen JAV
  • Spannende Praxisprojekte, z. B. Azubi-TechDays
  • Unterstützung & Gestaltung sozialer Projekte – Azubiabschlussfahrt

Karriere

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können wir fast alle unsere Auszubildenden übernehmen. Du hast sogar die Möglichkeit, innerhalb der WIRTGEN GROUP weltweit tätig zu sein und wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Neugierig geworden? Dann schau für weitere Infos auf unserer Website vorbei!

Merken

Azubi-Stimmen

„Ich mache meine Ausbildung bei WIRTGEN weil, ... die Faszination für beeindruckende Baumaschinen mein Interesse geweckt hat.“

Marija Rixen,
Industriemechanikerin

„Ich mache meine Ausbildung bei WIRTGEN weil, ... die Qualität der beruflichen sowie der persönlichen Ausund
Weiterbildung unübertreffbar ist.“

Michael Ledovskich,
Elektroniker für Geräte und Systeme

„Ich mache meine Ausbildung bei WIRTGEN weil, ...ich mich hier sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kann."

Christina Reufels,
Auszubildende zur Industriekauffrau

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren