Bundesagentur für Arbeit (Neuwied)

 

Firmenprofil

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin am deutschen Arbeitsmarkt und mit 113.000 Mitarbeitenden bundesweit auch eine der größten Behörden in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber des Bundes.

Arbeitnehmer*innen suchen neue und individuelle Perspektiven. Arbeitgeber brauchen Partnerschaften zur Steigerung ihres Unternehmenserfolgs. Politik und Kommunen vertrauen auf Beistand bei der Stabilisierung der Arbeitsmärkte. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf und unterstützen mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld.

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. 

Die Spitze der Bundesagentur für Arbeit (BA) bildet der Vorstand unter dem Vorsitz von Andrea Nahles. Er leitet die Geschäfte der Zentrale in Nürnberg, der 10 Regionaldirektionen, der 150 Agenturen für Arbeit und ihrer etwa 450 Geschäftsstellen. Die Agenturen für Arbeit kümmern sich auf lokaler Ebene um die Aufgaben im Zusammenhang mit der Arbeitslosenversicherung. Außerdem ist die BA als Trägerin mitverantwortlich für die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Diese Verantwortung nehmen die Agenturen für Arbeit vor Ort gemeinsam mit den Landkreisen und kreisfreien Städten wahr. Zusammen bilden sie 301 Jobcenter als gemeinsame Einrichtungen. Die Jobcenter kümmern sich um Leistungen zur Eingliederung in die Arbeitswelt und Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Hinzu kommen besondere Dienststellen wie beispielsweise Familienkassen, die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn und das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung oder der Statistikservice.

Steckbrief

Bundesagentur für Arbeit (Neuwied)

Branche
Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Gründung
1952

Standort
Bundesweit ca. 600

Anzahl Mitarbeitende
Bundesweit 113.000

Ausbildungsplätze gesamt
für 2026 bundesweit 600

Ausbildungsplätze dieses Jahr
für 2026 bundesweit 550

Arbeit & Gesundheit

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zusatzleistungen

  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge

Jobprofil

Wir suchen:

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen:

  • Vorzugsweise mittlerer Bildungsabschluss
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz & Kommunikationsstärke
  • Interesse für Wirtschafts- & Sozialpolitik sowie an Rechtsvorschriften

Duale Bachelor-Studierende:

  • (Fach-)Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss
  • Interesse für betriebswirtschaftliche, arbeitsmarkt- & gesellschaftspolitische
  • Zusammenhänge
  • Idealerweise erste Berufserfahrung

Wir bieten:

  • Tarifvertrag mit vielen Vorteilen
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung (1.218 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr) & attraktive Studienvergütung (1.820 € monatlich)
  • Kostenübernahme für Schulbücher & Lehrgänge
  • Laptops zum Ausbildungs-/Studienstart
  • Übernahme bei gutem Ausbildungs-/Studienabschluss mit hohem Einstiegsgehalt (z. B. nach Studium 4.450 € monatlich oder nach der Ausbildung 3.324 € monatlich)

Karriere

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?


Studien- und Ausbildungsbeginn ist immer am 1. September.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind herzlich willkommen.


Bewirb dich bitte ausschließlich online über das BA-Bewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-karriere. Hier findest du auch die aktuellen Stellenangebote, detaillierte Informationen zu Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten, O-Töne von Nachwuchskräften und unser Versprechen als Arbeitgeberin – von Werte & Privatleben über Vielfalt & Inklusion bis zu Home & Office.

Merken

Azubi-Stimmen

„Mein duales Studium bei der Agentur für Arbeit ist super interessant. Ich kann verschiedene Fächer wie BWL, Jura und Psychologie kombinieren. Es ist abwechslungsreich und ich habe direkt mit Menschen zu tun. Die Ausbilder sind total nett und unterstützen mich bei allem. Hierfür würde ich mich immer wieder neu entscheiden!“

Maya Müller,
Studierende

„Die Ausbildung bei der Agentur für Arbeit ist perfekt für mich, weil ich Theorie und Praxis verbinden kann. Ich finde es auch toll, dass ich hier wirklich etwas bewirken kann. Und es gibt viele Aufstiegs- möglichkeiten. Ich bin sicher, dass ich hier eine gute Zukunft habe. Ich kann nur empfehlen, sich für eine Ausbildung bei der Agentur zu bewerben - es lohnt sich!“

Lotte Schenkel,
Auszubildende

Bewirb dich jetzt!

Bundesagentur für Arbeit (Neuwied)

Julius-Remy-Straße 4
56564 Neuwied

Tel.: 02631 891-839

Trier.IS-Aqua@arbeitsagentur.de

Ansprechpartner für Azubis

Frau Jeanette Rutschke
Tel.: 02631 891-839

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren