WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG

 

Firmenprofil

Welcher Job hat Perspektive und macht Spaß?

Die WERIT Kunststoffwerke in Altenkirchen bieten ein breites Spek-trum an attraktiven Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.

Bei uns kannst du aus acht verschiedenen Berufsausbildungen wählen. Und wenn du dich für kein herkömmliches Ausbildungsmodell entscheiden möchtest, haben wir auch zwei duale Studiengänge im Angebot. 

Neben spannenden Aufgaben erhältst du bei uns die Möglichkeit, unsere Vertriebsstandorte zu erkunden. Zur Erleichterung der Wege zwischen den Standorten Altenkirchen und Buchholz oder zur Berufsschule stellen wir unseren Auszubildenden ein E-Auto zur Verfügung. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Förderung deiner Gesundheit an. Du kannst zum Beispiel ein JobRad leasen oder einen Zuschuss für das örtliche Fitnessstudio erhalten.

Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei den WERIT Kunststoffwerken und gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft!

Steckbrief

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG

Branche
Kunststoffverarbeitende Industrie

Gründung
1949

Standort
12

Anzahl Mitarbeitende
600

Ausbildungsplätze gesamt
/

Ausbildungsplätze dieses Jahr
11

werit.eu/de

Arbeit & Gesundheit

  • Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle
  • Firmenevents

Weiterbildung

  • Fort- & Weiterbildungen möglich

Zusatzleistungen

  • JobRad Leasing & Gesundheitscheck
  • Fitnessstudio-Zuschuss
  • Corporate Benefits
  • Arbeitskleidung

 

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Elektroniker*innen für Betriebstechnik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Fachinformatiker*innen für Systemintegration

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Technische Produktdesigner*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Industriemechaniker*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Kunststoff- & Kautschuktechnolog*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife
 

Werkzeugmechaniker*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife
 

Maschinen- & Anlagenführer*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife
 

Duales Studium B.A. Business Administration Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B.Eng. Maschinenbau Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Einsatzbereitschaft & Serviceorientierung
  • Verantwortungsbereitschaft & Selbstständigkeit
  • Zuverlässige Teamplayer
  • Begeisterung für den Ausbildungsberuf

Wir bieten:

  • Corporate Benefits & Angebote für Mitarbeitende
  • JobRad & Zuschuss Fitnessstudio
  • Abteilungsübergreifende Themengebiete
  • E-Auto für den Weg in die Berufsschule 
  • Arbeitskleidung je nach Beruf
  • Gute Übernahmechancen
  • 30 Urlaubstage

Karriere

WERIT bietet die Gelegenheit, Berufe zu erkunden. 

Unsere Praktika ermöglichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Du arbeitest mit erfahrenen Fachleuten zusammen und erhältst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen. Die Berufsorientierungstage ermöglichen einen Tag im Unternehmen, um direkt mit Mitarbeitern zu sprechen, Fragen zu stellen und mehr über die verschiedenen Berufe bei WERIT zu erfahren. So kannst du herausfinden, welcher Bereich am besten zu dir passt. Die gesammel- ten Erfahrungen während Praktika und Berufsorientierungstagen sind entscheidend für die Definition deiner beruflichen Ziele. Bei WERIT unterstützen wir dich dabei, die richtige Karriereentscheidung zu treffen.

Entdecke die Möglichkeiten und gestalte deine Zukunft mit uns!

Merken

Azubi-Stimmen

„WERIT bietet mir eine vielseitige Ausbildung, in der ich meine Stärken im Umgang mit Zahlen und der Teamarbeit optimal einbringen kann. Besonders schätze ich die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen wie den Versand und das Qualitätsmanagement kennenzulernen. Zudem gibt es bereits während der Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten, die meine berufliche Entwicklung gezielt fördern. Ich bin dankbar für die vielseitigen Erfahrungen, die mir meine Ausbildung bei WERIT ermöglicht und bin gespannt darauf, was die Zukunft noch so mit sich bringt.“

Gabriel Abdulmaseh,
Industriekaufmann

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren