Wilhelm Theis GmbH

 

Firmenprofil

Wilhelm Theis GmbH: Innovativ denken – nachhaltig handeln!

Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 90 Mitarbeitenden und blicken auf über 90 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Als führender technischer Gebäudeausrüster in der Region betreuen wir deutschlandweit beeindruckende Großprojekte – von Bürogebäuden über Einkaufszentren und Krankenhäuser bis hin zu Wohnimmobilien und Sportstätten. Unsere Expertise kennt keine Grenzen. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Mit unserer ISO-Zertifizierung garantieren wir höchste Qualitätsstandards und setzen uns aktiv für einen nachhaltigen Energieverbrauch ein. Unsere Projekte, wie die eindrucksvolle DFB-Akademie in Frankfurt oder die imposante East Side Mall in Berlin, sind Meilensteine unserer Expertise.

Starke Gemeinschaft!

Bei Theis erwartet dich nicht nur ein Job, sondern eine inspirierende Gemeinschaft, die dich fördert, fordert und motiviert. Jeder Tag bietet dir eine Chance, etwas Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Wir arbeiten unkompliziert zusammen. Flache Hierarchien sind keine leeren Worte, sondern gelebte Realität. Wir legen großen Wert auf ein unterstützendes Umfeld, in dem jeder einzelne zählt. Gemeinsame Betriebsfeste und Fahrradtouren mit E-Bikes sind nur einige Beispiele dafür, dass wir nicht nur großartige Arbeitsergebnisse erzielen, sondern eine familiäre Atmosphäre schaffen. Bei Theis findest du nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde, die dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen.

Steckbrief

Wilhelm Theis GmbH

Branche
Heizungs-, Kälte- & Sanitärtechnik

Gründung
1933

Standort
Bad Marienberg

Anzahl Mitarbeitende
90

Ausbildungsplätze gesamt
15

Ausbildungsplätze dieses Jahr
5

theis-gmbh.de

Arbeit & Gesundheit

  • E-Bike Leasing
  • Zuschuss zur privaten Krankenzusatzversicherung

Weiterbildung

  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Geschulte Ausbilder

Zusatzleistungen

  • Übernahme Lehrgangsgebühren sowie Kosten Schulbücher
  • Hochwertige Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende

 

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Kaufleute für Büromanagement

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Technische Systemplaner*innen für TGA

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Duales Studium B.Eng. Energie- & Gebäudetechnik¹ Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur
 

Duales Studium B.Eng. Energie- & Gebäudetechnik² Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B. Sc. Business Administration Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Begeisterung für Technik & Handwerk
  • Verbindliches Auftreten & gute Umgangsformen
  • Strukturierte & sorgfältige Arbeitsweise
  • Flexibilität & Tatendrang
  • Motivation & Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Interessante & vielfältige Großprojekte
  • Außerbetriebliche Fortbildungen/Schulungen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Sehr gute fachliche Betreuung während der Ausbildung
  • Hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen

Karriere

Bei Wilhelm Theis stehen dir nach deiner Ausbildung zahlreiche Türen offen, um deine Karriere voranzutreiben. Wir unterstützen dich aktiv dabei, dich weiterzubilden und in unserem Unternehmen zu wachsen. Je nach Berufszweig, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Finanz-/Bilanzbuchhalter*innen,

Einkäufer*innen,

Meister*innen,

Techniker*innen,

Bachelor/Master/Doktorand*innen,

Betriebswirt*innen.

Unser Motto lautet: Wer wirklich etwas erreichen möchte, ist bei Wilhelm Theis goldrichtig. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

 

1 mit Ausbildung Anlagenmechaniker*innen Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik
mit Ausbildung Technische Systemplaner*innen für TGA, Heizung & Sanitär

Merken

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren