
Sonderthema: ATTENTIO - Digitale Arbeitswelt
Sonderthema
Die Arbeitswelt wird immer digitaler: Vom Schriftverkehr, über Home Office, Weiterbildung bis hin zu Vertriebs- und Marketingmöglichkeiten. Gerade Online Marketing ist ein Bereich, der in den letzten Jahren sehr stark gewachsen ist. Für Jugendliche ergeben sich daraus viele interessante Jobperspektiven. Als Online- und Werbeagentur betreut attentio immer wieder Praktikant*innen, die in dieses moderne und schnelllebige Berufsfeld hineinschnuppern wollen. Wir möchten ihnen zeigen, mit welchen Aufgaben wir uns tagtäglich beschäftigen und wie vielfältig unsere Kunden, deren Branchen und Anforderung ans Marketing sind.
Im Februar war Cheyenne für zwei Wochen Teil unseres Teams. Wir haben sie im Nachgang über ihre Erfahrungen und Erlebnisse bei attentio befragt.
Warum hast du dich für ein Praktikum bei attentio entschieden?
„Ich habe mich für ein Praktikum bei attentio entschieden, da mich das Tätigkeitsfeld des Unternehmens bereits seit Langem interessiert. Die von attentio angebotenen Fachrichtungen entsprechen meinen Interessen und beruflichen Zielen, weshalb ich die Möglichkeit geschätzt habe, wertvolle praktische Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.“
Wie bist du auf die Agentur aufmerksam geworden?
„Auf attentio wurde ich durch die Ausbildungsfibel der Westerwälder Naturtalente aufmerksam, welches an unserer Schule ausgegeben wurde.“
Mit welchen Erwartungen bist du in das Praktikum gestartet?
„Mit der Erwartung, mehr über die betreffende Berufsrichtung zu erfahren und einen genaueren Einblick in das Berufsfeld zu erhalten, bin ich in dieses Praktikum gestartet. Mein Ziel war es, herauszufinden, ob dieser Bereich meinen beruflichen Vorstellungen entspricht.“
Was interessiert dich an dem Betätigungsfeld von attentio besonders?
„Besonders interessieren mich die Bereiche Markenaufbau, Werbefotografie, Grafikdesign und Social Media Marketing, da ich in diesen Feldern meine Kreativität frei entfalten kann.“
Welche Aufgaben hast du im Rahmen deines Praktikums bei attentio bearbeitet?
„Zu Beginn des Praktikums habe ich eine Website über mich erstellt. Anschließend haben wir eine Stadtwanderung durchgeführt, in deren Rahmen ich mir ein bestehendes Geschäft aussuchen und eine neue Geschäftsidee entwickeln sollte. Dafür habe ich relevante Informationen recherchiert und herausgearbeitet. Meine Idee war ein Café mit einer integrierten Leseecke zum Lernen und Entspannen. Daraufhin habe ich die Zielgruppe, den Namen, das Logo, das Einrichtungsdesign sowie das Verpackungsdesign konzipiert und eine Präsentation erstellt, um die wesentlichen Informationen zu meinem Café darzustellen. Im weiteren Verlauf habe ich an Werbefotografie für meine Geschäftsidee gearbeitet. Abschließend habe ich ein Gestaltungskonzept für eine Premium-Haarpflegemarke ausgearbeitet und erfolgreich abgeschlossen.“
Was hat dir dabei am meisten Spaß gemacht?
„Am meisten Freude hat es mir bereitet, mich neuen Herausforderung zu stellen und verschiedene gestalterische Aufgaben zu übernehmen. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und unterschiedliche Designs zu entwerfen.“
Gab es eine Aufgabe, die dich besonders herausgefordert hat? Wie bist du damit umgegangen?
„Besonders herausfordernd fand ich die Anwendung der App Illustrator, da ich anfangs Schwierigkeiten hatte, die Funktionen der App vollständig zu verstehen. Daraufhin habe ich um Unterstützung gebeten, um mich mit den notwendigen Werkzeugen und Techniken vertraut zu machen.“
Was war dein größtes Learning über Marketing?
„Mein größtes Learning im Bereich Marketing war, wie wichtig eine durchdachte Strategie für den Markenaufbau ist. Besonders habe ich gelernt, dass erfolgreiche Werbung nicht nur ein ansprechendes Design erfordert, sondern auch eine gezielte Ansprache der richtigen Zielgruppe.“
Welche Erkenntnisse hast du für deine eigene berufliche Orientierung gewonnen?
„Durch das Praktikum habe ich erkannt, dass ich meine berufliche Zukunft im kreativen Bereich sehe, insbesondere in den Feldern Markenaufbau, Design und Marketing. Die Vielseitigkeit der Aufgaben hat mir gezeigt, wie sehr ich es schätze, kreative Konzepte zu entwickeln und visuell ansprechende Inhalte zu gestalten. Diese Erfahrung hat meinen Wunsch bestärkt, einen Beruf zu wählen, der Kreativität und strategisches Denken vereint.“
Wenn du dein Praktikum mit drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?
„Informativ, inspirierend und bereichernd.“