SENSOPLAST Packmitteltechnik GmbH

 

Firmenprofil

Seit 1988 produzieren wir gewissenhaft regional und exportieren unsere hochwertigen Produkte weltweit. Durch die Motivation und Zufriedenheit unserer 175 MitarbeiterInnen feiern wir unsere Erfolge. Mit Power und Herz produzieren wir täglich millionenfach Schraubverschlüsse und Dosiersysteme für die Gesundheitsbranche. Auch du wirst sicherlich eines unserer Produkte im Medizinschrank haben.

Steckbrief

SENSOPLAST Packmitteltechnik GmbH

Branche


Gründung
1988

Standort
Oberhonnefeld-Gierend, Dürrholz-Daufenbach

Anzahl Mitarbeitende
175

Anzahl Auszubildende
9

sensoplast.de

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Technische Produktdesigner

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Verfahrensmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Werkzeugmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Zuverlässige Teamplayer
  • Azubis, die handwerklich geschickt sind
  • Macher, die Gas geben & nicht bremsen
  • DICH!

Wir bieten:

  • Lerne von & mit den Profis
  • Eine Menge Urlaubstage (30)
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Attraktives Gehalt & gute Übernahmechancen
  • Kostenlose Getränke & Obst
  • Jobrad Leasing
  • Ausbildung in einem jungen Team

Merken

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren