Korian Deutschland AG - Standort AK

 

Firmenprofil

Korian ist in den vergangenen Jahren zu einer großen Pflege-Community gewachsen. Die Korian Deutschland AG istEuropas führender Anbieter von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen.

Allein hierzulande sorgt Korian ambulant, stationär sowie im Betreuten Wohnen für über 30.000 Seniorinnen und Senioren in mehr als 300 Einrichtungen. Die geografische Abdeckung reicht von Nettetal im Westen bis Dresden im Osten, vom nördlichen Flensburg bis Pfronten im südlichsten Teil Deutschlands. Die Korian-Werte werden in jedem dieser Häuser gelebt – für die Bewohnerinnen und Bewohner genauso wie für die 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

MEHR FACTS ZUR AUSBILDUNG
Korian ist als einziges Unternehmen in der Pflegebranche in Deutschland als „TopEmployer“ ausgezeichnet und mit ca. 1.600 Azubis der größte Ausbilder in der Pflege.

Für die Zeit der Ausbildung stellt Korian Azubis eine eigene Praxisanleitung zur Seite. Wer gute Noten hat und nach der Ausbildung im Unternehmen bleibt, erhält eine attraktive Ausbildungsprämie.

Unsere Azubis erhalten die kostenfreie Vollversion der Lern-App SuperNurse und fünf Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung.
 

Steckbrief

Korian Deutschland AG - Standort AK

Branche
Altenpflege

Gründung
1995

Standort
deutschlandweit: 300 im Verbreitungsgebiet: Neuwied, Niedersteinebach, Linz, Irmtraut, Ransbach-Baumbach

Anzahl Mitarbeitende
24.000

Anzahl Auszubildende
2.000

korian.de

Arbeit & Gesundheit

  • 6 Wochen Urlaub
  • Kostenfreie Gesundheits-App

Weiterbildung

  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- & Weiterbildungsangebote

Zusatzleistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Prämien & Benefits

Jobprofil

Wir suchen:

  • Erfolgreicher Schulabschluss und/oder idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur einjährig examinierten Pflegehilfskraft (m/w/d)
  • Erfahrungen in der Pflege wünschenswert
  • Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
  • Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Kultur- & Freizeitangebote
  • Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation & Engagement
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit & Kommunikationsfreude

Wir bieten:

  • Mitarbeit in unseren modernen Pflegeeinrichtungen
  • Einsätze nach Ausbildungsplan mit der kooperierenden Schule
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes & der Pflegestandards
  • Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege

Karriere

  • Coaching als Fachkraft nach Ausbildungsende
  • Schnelle Weiterbildung
  • Trainee PDL und EL

Merken

Azubi-Stimmen

Dana Leicher absolviert bei Korian eine Ausbildung zur Pflegekraft. Die 19-Jährige ist überrascht, wie gut es ihr gefällt und sieht ihre Zukunft in diesem Beruf:
Wie kam es zum Interesse am Pflegeberuf?
„Ich habe zuerst ein Praktikum absolviert, weil ich nach meinem Realschulabschluss erstmal ziemlich unschlüssig war, was ich machen soll. Nur eine Woche hat gereicht und ich war überzeugt, dass eine Ausbildung das Richtige für mich sein könnte.“
Was hat denn den Ausschlag für die Entscheidung Richtung Pflege gegeben?
„Zum einen der Kontakt mit den Menschen und die Tatsache, dass man den Alltag so richtig mitgestalten kann.“
Wie sieht ein typischer Tag aus?
„Das Gute ist ja, dass die Ausbildung sozusagen dreigeteilt ist – zum einen habe ich blockweise Berufsschule, dann bin ich in der Einrichtung, außerdem muss ich 600 Stunden Praktikum im ambulanten Dienst und in einem anderen Haus absolvieren. Das wird garantiert nicht langweilig.“
Arbeiten Sie richtig mit?
„Klar. Ich versorge Bewohnerinnen und Bewohner, bereite Frühstück zu und reiche es. Waschen und gemeinsame Aktivitäten gehören auch dazu.“
Was gefällt Ihnen?
„Die Dankbarkeit der Menschen. Das kann manchmal nur ein Blick sein, eine Umarmung oder auch mal eine Tafel Schokolade. Außerdem ist man wirklich Teil des Teams, ist als Azubi nie in eine Ecke oder Schublade gesteckt, sondern richtig akzeptiert und wichtig. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen, dass ich in der Pflege bleibe. Ich kann mir im Moment nichts anderes vorstellen.“
 

Von links: Dana Leicher, Josefine Freifrau von Broich
Auszubildende zur Pflegefachkraft, Praxisanleiterin

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren