Knauf lnterfer Stahl Service Center GmbH

 

Firmenprofil

Die Knauf lnterfer Gruppe zählt zu den führenden werksunabhängigen Distributeuren, Bearbeitern und Serviceanbietern für Stahl- und Aluminiumlösungen in Europa. Alle Aktivitäten sind auf die vielfältigen Industrie-Branchen und speziell auf den Bereich Automotive ausgerichtet.

Die Business Unit Steel bietet Lösungen für komplexe Anforderungen in der Supply Chain und Produktion. Das Werk Walter Patz gehört zur Knauf lnterfer Stahl Service Center GmbH und ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region – ein innovativer Spezialist für die Anarbeitung oberflächenveredelter Tafeln, Bänder, Coils und Wickelringe. Dafür steht eine der modernsten Spaltanlagen Europas zur Verfügung. Jedes Jahr nimmt das Unternehmen aus Überzeugung neue Auszubildende auf. So lernen die Auszubildenden die verschiedenen Branchen der Kunden kennen, denn die Automobil- oder beispielsweise die Möbelindustrie setzt Stahl sehr unterschiedlich ein. Erfahrene MitarbeiterInnen unterstützen die Auszubildenden, denn sie sollen am Ende nicht nur die richtige Behandlung von Oberflächen kennen, sondern die ganze Welt der Stahl Service Center. Das reicht von den betriebswirtschaftlichen Grundlagen über Regeln im Zoll- und Außenhandel bis hin zur Materialkunde.

Die kaufmännische Ausbildungsbeauftragte Katrin Kuhnhöfer steht den Auszubildenden bei allen organisatorischen Fragen zur Seite. Außerdem bietet das Werk eine Teilnahme am jährlichen Planspiel „Soziale Marktwirtschaft” in der Akademie Biggesee in Attendorn an. Für drei Tage mal Chef sein: In kleinen Gruppen wird ein Wettbewerb simuliert und ein fiktives Unternehmen geleitet.

Steckbrief

Knauf lnterfer Stahl Service Center GmbH

Branche
Stahlhandel

Gründung
1922

Standort
12 (Knauf lnterfer Gruppe)

Anzahl Mitarbeitende
1.400 (Knauf lnterfer Gruppe)

Anzahl Auszubildende
28 (Knauf lnterfer Gruppe)

knauf-interfer.com/de/karriere/auszubildende

Arbeit & Gesundheit

  • 30 Tage Urlaub
  • Home-Office
  • Ergonomische Arbeitsplätze

Weiterbildung

  • Interne und externe Schulungsmöglichkeiten

Zusatzleistungen

  • Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gleitende Arbeitszeiten
  • Bikeleasing

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Maschinen- und Anlagenführer

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Mechatroniker

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachlageristen

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Industriekaufleute

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Elektroniker Automatisierungstechnik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Industriemechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Produktionstechnologen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Verfahrenstechnologen

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Werkzeugmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Zerspanungsmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife
 

Fachinformatiker*innen

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Fachkräfte für Lagerlogistik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Spaß an Stahl
  • Technisches Verständnis & räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eigeninitiative & Teamfähigkeit
  • Begeisterung für moderne Maschinen
  • Motivation

Wir bieten:

  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ausbildung durch qualifizierte Fachkräfte
  • Patenschaft während der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung
  • Aktives Einbeziehen in die Praxis

Merken

Azubi-Stimmen

„Während der Ausbildung lernst du alle Abteilungen, deine Kollegen und die unterschiedlichen Arbeitsabläufe kennen. Das hilft sehr, wenn man mal eine Rückfrage hat. Im Laufe der Ausbildung übernimmst du schnell immer mehr Verantwortung. Da man jeden Tag mit verschiedenen Kunden zu tun hat, ist kein Tag wie der andere. Es ist ein gutes Gefühl einen Beitrag leisten zu können und dass man dafür von den Kollegen sehr geschätzt wird. Wenn du eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Unternehmen suchst, bist du hier genau richtig!“

Fynn Jannis Nöll,
Auszubildender Werk Walter Patz

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren