JK-Holding GmbH

 

Firmenprofil

Im Jahr 1927 als Schreinerei gegründet, ist die JK-Gruppe mit den Marken Ergoline, Wellsystem, Beauty Angel und pure heute ein führender Anbieter in den Bereichen Wellness, Lifestyle und Healthcare. Als Lichtspezialist mit inzwischen 350 MitarbeiterInnen bringen wir Sonne und Licht in über 50 Länder weltweit. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in einem unserer spannenden Ausbildungsberufe!

Steckbrief

JK-Holding GmbH

Branche
Industrie

Gründung
1927

Standort
Windhagen, Bad Honnef (international: CH, NL, UK, USA)

Anzahl Mitarbeitende
350 weltweit

Anzahl Auszubildende
ca. 20

jk-group.net

Jobprofil

Wir suchen:

  • Engagierte Auszubildende mit Teamgeist & Eigeninitiative
  • Zuverlässige & motivierte junge Leute
  • Interesse & Begeisterung für neue Herausforderungen

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren & modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Einblick in verschiedene Abteilungen & eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
  • Berufsbegleitendes Studium während oder nach der Ausbildung für Industriekaufleute
  • Betriebliche Altersvorsorge & Entgeltumwandlung
  • Nettolohnoptimierungsprogramm

Merken

Bewirb dich jetzt!

JK-Holding GmbH

Köhlershohner Straße 60
53578 Windhagen

Tel.: +49 2224 818-442

uwe.breunig@jk-group.net
jk-group.net

Ansprechpartner für Azubis

Herr Uwe Breunig

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren