
Firmenprofil
HAAS Recycling-Systems ist ein mittelständisches Unternehmen und entwickelt Recycling-Maschinen und -Anlagen. Abfall ist kein Müll – aus recycelten Abfällen lassen sich notwendige Rohstoffe zurückgewinnen. Das schont natürliche Ressourcen und leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Seit über 30 Jahren konstruiert HAAS daher Technologien für das Recycling unterschiedlicher Materialien. HAAS Produkte dienen z. B. der Aufbereitung von Industrieabfall, Haushalts- und Gewerbeabfall, Altholz, Grünschnitt, Wurzeln, PVC und vielen weiteren Materialien.
Zum Kundenkreis gehören z. B. Entsorgungsbetriebe, die unterschiedliche Materialien aufbereiten und der Wiederverwertung zuführen. Altholzaufbereiter, die Altholz in Späne für die Spanplattenindustrie oder in klimaneutralen Brennstoff für Biomassekraft-werke umwandeln. Sägewerke, die das Restholz zu Hackschnitzeln aufbereiten. Aufbereitungsbetriebe, die aus nicht wiederverwertbaren Abfällen hochwertige Ersatzbrennstoffe (EBS) als Energiequelle für die Zementindustrie gewinnen.
Rund 90 Mitarbeiter kümmern sich in der Gemeinde Dreisbach um die Konstruktion, Fertigung, Auslieferung und Montage der Recyclingmaschinen, die in die ganze Welt geliefert werden. TYRON – der Vorbrecher – ist das Flaggschiff von HAAS. Die Maschine zerkleinert mühelos sämtliche Materialien und bringt je nach Ausführung bis zu 40 Tonnen auf die Waage! Bekannt ist auch das gleichnamige Wikinger-Maskottchen mit eigenem Instagram- und Facebook-Kanal.
Der Maschinenbau ist ein stabiler Markt und bietet auch in schweren Zeiten einen hohen Wert an Arbeitssicherheit. Im Jahr 2020 konnte HAAS, als wichtiger regionaler Arbeitgeber, sieben zusätzliche Mitarbeiter einstellen.