EMDE Bohrtechnik Nentershausen GmbH

 

Firmenprofil

Starte deine Karriere bei der EMDE Bohrtechnik GmbH!
EMDE Bohrtechnik Nentershausen ist ein wachsender und internationaler Zulieferer für die Komponenten und Werkzeuge für den Spezialtiefbau. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt umfangreiches Produktangebot an Equipment für Pfahlund Ankerbohranwendungen auf Basis eigener Technologien. Zusätzlich liefert EMDE als exklusiver Lieferant von LIEBHERR Bohrwerkzeuge im OEM-/Erstausrüstermarkt.

Die Gruppe ist mit einem weiteren Standort in Sachsen-Anhalt in der Entwicklung und Herstellung von qualitativ hochwertigen Maschinen und Komponenten (z. B. Drehrohrapparate und Hochleistungsvakuum-Filter) für namhafte Kunden aus der weltweiten Chemie-, Soda- und Kaliindustrie tätig.

Kontinuierliche Produktinnovation, kurze Lieferzeiten, umfassende Beratung und globale Unterstützung vor Ort mit schnellem Kundendienst garantieren höchste Kundenzufriedenheit. Unsere MitarbeiterInnen mit gutem technischen und kaufmännischen Auffassungsvermögen und Ideen für kundenorientierte Lösungen sind das Fundament unseres Unternehmens. Deshalb liegt uns die Zufriedenheit unseres Teams besonders am Herzen.

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen an:

• Leistungsorientierte Vergütungen und Prämien
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Weiterbildungen und betriebliche Altersvorsorge
• JobRad

Bist du bereit, bei einem innovativen Industrieunternehmen zu arbeiten, das auf spannende Projekte und Teamarbeit setzt? Dann bist du bei uns genau richtig! Bring dich mit deinen persönlichen Stärken ein und werde jetzt Teil unseres Teams!

Steckbrief

EMDE Bohrtechnik Nentershausen GmbH

Branche
Spezialtiefbau

Gründung
1980

Standort
2

Anzahl Mitarbeitende
83

Anzahl Auszubildende
5

emde-bohrtechnik.de

Arbeit & Gesundheit

  • Betriebliche Altersvorsorge

Zusatzleistungen

  • JobRad

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Konstruktionsmechaniker

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife
 

Zerspanungsmechaniker Drehtechnik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife
 

Zerspanungsmechaniker Frästechnik

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Technisches Produktdesign Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Benötigter Abschluss: Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Bürokaufleute

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

  • Teamgeist & Kooperationsbereitschaft
  • Freundlichkeit
  • Konflikt- & Kritikfähigkeit
  • Toleranz & Zuverlässigkeit
  • Sorgfalt & Gewissenhaftigkeit

Wir bieten:

  • Professionelle Ausbildung & sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Perfekte Vorbereitung auf die Prüfung über die IHK Koblenz
  • Feedback & Beurteilungsgespräche während der gesamten Ausbildung
  • Gutes Arbeitsklima
  • Tarifnahe Ausbildungsvergütung
  • Tankgutschein

Karriere

Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung erwarten dich bei uns hervorragende Übernahmechancen – genauer gesagt liegen sie bei 100 %. Außerdem kannst du dich nach deinem Abschluss über vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten freuen.

Du bist dir noch nicht sicher, welcher Ausbildungsberuf der Richtige für dich sein könnte? Dann ist ein Praktikum genau das richtige für dich!

Merken

Azubi-Stimmen

„Durch meine Ausbildung bei EMDE Bohrtechnik in Nentershausen lerne ich Fähigkeiten und Kompetenzen in einem zukunftsorientierten Beruf. Von Anfang an arbeite ich im Konstruktionsteam mit an Kundenaufträgen und lerne jeden Tag Neues für die erfolgreiche Mitarbeit und das Erlernen meines Berufs. Mir werden sichere Jobaussichten geboten und die stetige Chance auf Weiterentwicklung/Bildung im persönlichen Bereich sowie in Sachen Karriere.“

Clara,
Auszubildende zur Technischen Produktdesignerin

Bewirb dich jetzt!

EMDE Bohrtechnik Nentershausen GmbH

Lahnstraße 32–34
56412 Nentershausen

Tel.: +49 6485 18704-30
Fax: Fax: +49 6485 18704-33

ausbildung@emde-bohrtechnik.de
emde-bohrtechnik.de

Ansprechpartner für Azubis

Frau Laureen Hardt

 

Projektträger

Das Projekt „Westerwälder Naturtalente“ ist aus einer Kooperation der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder gAöR, den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises sowie der Agentur ATTENTIO hervorgegangen. Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren